Lassen Sie sich von Bettina Tenge-Lyazami in eine zauberhafte Welt voll mutiger Kämpfer, schauriger Orte und wundersamer Geschehnisse entführen. Auf einem interaktiven Stadtrundgang für die ganze Familie hören Sie die beliebtesten Sagen Frankfurts dort, wo sie sich begeben haben sollen. Anschließend wird gemeinsam nach ihrem Wahrheitsgehalt geforscht.
Die Veranstaltung
Frankfurt verfügt über viele faszinierende Sagen, die mit bestimmten Orten in Verbindung gebracht werden oder Bezug auf reale Persönlichkeiten nehmen. Nur zu gerne würde man nach Jahrhunderten mündlicher Überlieferung wissen, was davon tatsächlich der Realität entspricht. Die Historikerin Bettina Tenge-Lyazami nimmt kleine und große Teilnehmer mit an vermeintliche Schauplätze und erzählt in leicht verständlicher Sprache, was sich Besonderes zugetragen haben soll bei der Gründung Frankfurts, beim Bau der Alten Brücke oder im Angesicht der rostigen Wetterfahne des Eschenheimer Turms. Dabei erklärt sie nicht nur den historischen Kontext zur Entstehung der verschiedenen Sagen. Eine spielerische Spurensuche macht anschaulich, was stimmt und was ins Reich der Mythen gehört.
Bitte beachten Sie: Empfohlenes Alter 6 bis 10 Jahre und nur in Begleitung eines Erwachsenen, der zusätzlich als Teilnehmer eingebucht werden muss. Falls es regnet, bitte ziehen Sie sich regenfeste Kleidung an.
Infos
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor der Brücke Eiserner Steg auf der Frankfurter Uferseite, Mainkai, 60311 Frankfurt
Endpunkt: Am Eschenheimer Turm, Frankfurter Innenstadt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung