Bühne frei für einer der wenigen rein weiblich besetzten musikalischen Top-Acts Deutschlands: Die Zucchini Sistaz! Im maßgeschneiderten Vintage-Look, der in allen Schattierungen von Grün gehalten ist, bringt das fulminante Trio Unterhaltungsmusik der 1920er-50er Jahre in neuem Gewand zum Glänzen und ergänzt sie durch Eigenkompositionen und neu arrangierten Popsongs im authentischen Stil dieser Ära.
Die Veranstaltung
Zucchini Sistaz - Grüner geht’s nicht!
Bühne frei für einen der wenigen rein weiblich besetzten musikalischen Top-Acts Deutschlands: Die Zucchini Sistaz!
Im maßgeschneiderten Vintage-Look, der in allen Schattierungen von Grün gehalten ist, bringt das fulminante Trio Unterhaltungsmusik der 1920er-50er Jahre in neuem Gewand zum Glänzen und ergänzt sie durch Eigenkompositionen und neu arrangierten Popsongs im authentischen Stil dieser Ära.
Bei den Zucchini Sistaz ist jeder Ton handgemacht und jede Pointe handverlesen. Das vielfältige Repertoire der Multiinstrumentalistinnen umfasst Swing, Jazz, Chansons und Couplets, präsentiert mit erstklassigem mehrstimmigem Gesang und virtuosem Instrumentalspiel.
Grüne Soße Festival und die Zucchini Sistaz - grüner geht's nicht!
Frankfurts größter kulinarischer Wettbewerb geht in die nächste Runde. Vom 02. bis 09. Mai 2026 treffen sich Grüne Soße und Kultur. Unter dem Motto „Wer macht die Beste“ verkosten an jedem Festivalabend 650 Gäste jeweils sieben Grüne Soße-Variationen der verschiedenen Gastronomen. Am Ende jedes Abends werden die Abstimmkarten gezückt, und das Publikum wählt den Abendsieger. Insgesamt 49 Köchinnen und Köche aus Frankfurt und dem Rhein-Main Gebiet stellen im Laufe der Festivalwoche ihr Können um das Zubereiten der Grünen Soße unter Beweis. Im großen Finale am 09. Mai 2026 wird dann die Siegersoße ermittelt.
Ein vielfältiges Showprogramm mit Gastkünstlern aus Comedy, Kabarett und Musik begleitet jeden Abend und verleiht dem kulinarischen Wettbewerb die richtige Würze.
Bitte bachten Sie: Die Veranstaltung ist rollstuhlgerecht. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Infos
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Roßmarkt, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12