Die Veranstaltung
Wir möchten Sie daher einladen, die
Bundesbank und das
Gebäude der Hauptverwaltung näher kennenzulernen. In einer einführenden
Präsentation erhalten Sie einen kurzen Überblick über die mögliche Einführung des
digitalen Euro. In der anschließenden Führung erfahren Sie mehr über die
Architektur und Kunst des Gebäudes.
ACHTUNG: Wir benötigen die Kontaktdaten von jedem einzelnen Gast der Veranstaltung. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mit.
Ihr Weg zum Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S-Bahnhaltestelle Taunusanlage
- U-Bahnhaltestelle Willy-Brandt-Platz
Die Partner
Die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland Teil des Eurosystems. Gemeinsam mit den anderen Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt sie für einen stabilen Euro. Daneben bringt sie das Euro-Bargeld in Umlauf und sichert die reibungslose Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs. In Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der EZB ist die Bundesbank für die Bankenaufsicht zuständig.
Mehr Infos unter
www.bundesbank.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Foyer der Hauptverwaltung in Hessen, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung