Entdecken Sie die filmischen & persönlichen Spuren Rainer Werner Fassbinders in Frankfurt: prägende Drehorte, bedeutende Lebensstationen & Orte intensiver Begegnungen mit der Stadt. Archivfunde, Anekdoten & Hintergründe zeichnen ein Frankfurt, das sein Werk formte – zwischen kreativer Ekstase, scharfem Konflikt & großem Kino. Inkl. Besuch der einzigartigen Fassbinder-Collection.
Die Veranstaltung
Zum 80. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder lädt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum – gemeinsam mit Stadtführer Christian Setzepfandt zu besonderen Stadtspaziergängen ein. Die Tour führt mitten hinein in Fassbinders Frankfurt.
Startpunkt ist das Nizza am Mainufer, wo Elvira im Morgengrauen in In einem Jahr mit 13 Monden (1978) zu Boden geht. Von dort geht es zu weiteren ikonischen Drehorten, darunter versteckte Schauplätze im Gutleutviertel und in der Innenstadt, bis hin zum Eschenheimer Tor. Unterwegs öffnet Setzepfandt Fassbinders „Stadtarchiv im Kopf“: Er erzählt Anekdoten, liefert historische Hintergründe und führt zu Orten wie Fassbinders Lieblingsbar oder dem Kammerspiel – Schauplatz des legendären Theater-Skandals um Der Müll, die Stadt und der Tod.
Das Finale findet im
Archivzentrum des DFF statt: Im Fassbinder Center geben Hans-Peter Reichmann und Isabelle Bastian exklusive Einblicke in Original-Drehbücher, Produktionsunterlagen und private Dokumente – bewahrt dank der akribischen Sammelleidenschaft von Fassbinders Mutter Lilo Eder.
Passend dazu zeigt das Kino des DFF im September beide Frankfurt-Filme auf der großen Leinwand:
Mutter Küsters Fahrt zum Himmel (1975) und In einem Jahr mit 13 Monden (1978).
Die Führung endet am Eschenheimer Turm. Von dort sind es nur zwei U-Bahn-Stationen oder etwa zehn Gehminuten bis zur Fassbinder-Sammlung in der Eschersheimer Landstraße 121, die Sie gemeinsam mit dem Stadtführer besuchen können.
Ein Muss für alle Filmfans: Erleben Sie die spannende Fassbinder-Führung – inklusive freiem Eintritt in die Fassbinder-Collection des Filmmuseums Frankfurt.
IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN (BRD 1978)
Mittwoch, 3.9., 20:15 Uhr
Sonntag, 7.9., um 18 Uhr
MUTTER KÜSTERS FAHRT ZUM HIMMEL (BRD 1975)
Dienstag, 9.9., 20:30 Uhr
Donnerstag, 11.9., 18 Uhr
Außerdem von Rainer Werner Fassbinder im September-Programm:
MARTHA (BRD 1974)
Dienstag, 16.9., 18 Uhr
Donnerstag, 18.9., 20:30 Uhr
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden plus Aufenthalt in der Fassbinder-Collection (45 Minuten)
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am „Nizza“, Untermainkai 17, 60329 Frankfurt am Main
Endpunkt: Fassbinder Collection, DFF-Archivzentrum, Eschersheimer Landstraße 121, 60322 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16