Seit Jahrtausenden messen Menschen die Zeit – einst einfach, heute mit höchster Präzision und Luxus. In den kleinen Wunderwerken der Uhrmacherkunst verbirgt sich eine faszinierende, für viele geheimnisvolle Welt. Doch während Enthusiasten staunen, nutzen andere dieses Wissen skrupellos: Fälschungen florieren, angetrieben von einer milliardenschweren Industrie mit globalen Netzwerken. Lernen Sie, Originale zu erkennen.
Die Veranstaltung
Dieser Workshop vermittelt Ihnen so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Sie lernen den sicheren Umgang mit der Lupe und erfahren, worauf Sie achten müssen, um tatsächlich zu erken-nen, was Sie sehen. Schritt für Schritt lernen Sie anhand konkreter Merkmale, Fälschungen unter-schiedlicher Qualitätsstufen zu identifizieren und auszusortieren.
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der falschen Uhren – und entdecken Sie, woran sich wahre Qualität zeigt.
Was macht eine Luxusuhr aus? Warum wird gefälscht? Woher stammen die Nachbauten, und warum tauchen sie immer wieder im Handel auf? Unser erfahrener Uhrmacher führt Sie durch diese faszinie-rende und zugleich täuschende Welt.
Aus versicherungstechnischen Gründen zeigen wir keine Originale – der Workshop ist keine Verkaufs-show, sondern konzentriert sich ausschließlich auf Fälschungen. Wenn Sie möchten, können Sie ger-ne eigene, echte Uhren zum Vergleich mitbringen.
Inhalte des Workshops:
• Was eine Luxusuhr wirklich ausmacht
• Unterschiede zwischen Original und Fälschung
• Was und warum gefälscht wird
• Die globale Fälschungsindustrie – von China bis Antwerpen
• Minderwertige Nachbauten und schlechte Kopien
• Hochwertige Fälschungen und perfekte Klone (inklusive Box und Papieren)
• Rechtliche Aspekte: Einreise aus dem Urlaub, Besitz und Handel mit Fakes
Die Schwerpunkte des Workshops können von den Teilnehmenden vor Ort individuell mitbestimmt werden.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Diamant Agentur im Zimmersmühlenweg 62 in 61440 Oberursel
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 18