Die Veranstaltung
Der Treffpunkt liegt noch in Sichtweite der Stadt Frankfurt. In einer Blickrichtung können Sie ein Frankfurter Wahrzeichen erblicken: den Fernsehturm "Ginnheimer Spargel". Nachts kann es hier unter der Brücke aber sehr verlassen und unheimlich sein. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken und erleben Sie hautnah ein spannendes Theaterstück mit Erschreckern und Informationen über Frankfurt.
Der Schrecken, der kein Ende nehmen wollte, wenn er überhaupt ein Ende nahm, fand seinen Anfang in
einem Wald. Hier wurde ein Nachtwanderer Zeuge, wie Vampire Zähne fletschend aus ihren Grüften stiegen. Dieser Vorfall hat die Aufmerksamkeit eines Vampirjägers geweckt, der nun zusammen mit Ihnen und weiteren Gästen den unheimlichen Dingen auf den Grund gehen will. Vampire waren als mythologische Wesen bereits lange vor dem Roman Dracula von Bram Stoker weltweit verbreitet. Bekannt geworden sind sie unter anderem auch unter dem Namen Nosferatu, sowie als Incubus und Succubus-Dämonen. Gemeinsam ist diesen Untoten, dass sie die Lebenskraft/das Blut ihrer Opfer aussaugen.
Bitte beachten Sie: Dieses Event ist keine klassische Stadtführung mit historischen Informationen, sondern ein Gruselerlebnis mit Schauspielern."
Infos
Dauer: ca. 70 Minuten
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der U-Bahn-Haltestelle Niddapark, Treppe nach unten unter der Brücke beim Fahrkartenautomat; Am Ginnheimer Wäldchen, Frankfurt am Main.
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12