Im Jahr 2025 feiert das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Dies nimmt das Museum Angewandte Kunst als Anlass, jener Gestaltungsmoderne am Main aus den 1920er-Jahren zahlreiche Ausstellungen auszurichten. Im Rahmen der Ausstellungen „Was war das Neue Frankfurt?“ und „Yes we care.“ laden Architekturführungen dazu ein, die Orte zu besuchen, die heute noch vom Neuen Frankfurt sichtbar sind.
Die Veranstaltung
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Neuen Frankfurt im Jahr 2025 lädt das Museum Angewandte Kunst zu einer besonderen Architekturführung ein. Im Kontext der Ausstellungen „Was war das Neue Frankfurt?“ und „Yes we care.“ werden bedeutende Orte der Gestaltungsmoderne aus den 1920er-Jahren erkundet. Die Tour führt unter anderem zum Henry und Emma Budge-Heim sowie zum Haus der Jugend und dem Ledigenheim – Bauwerke, die bis heute eindrucksvoll vom Geist des Neuen Frankfurt zeugen. Die Führung bietet Einblicke in die Architektur, die städtebaulichen Ideen und den sozialen Anspruch dieser wegweisenden Bewegung.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn in der Hansaallee 146?a
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 18