Die Herstellung von Produkten, die Umwelt und Geldbeutel schonen, ist so einfach. Mit nur wenigen Zutaten oder der Verwendung von Produkten, die man wegwerfen würde, können in kürzester Zeit praktische Haushaltshelfer, leckere Köstlichkeiten oder Körperpflegeprodukte hergestellt werden.
Die Veranstaltung
WENIGER ist MEHR, lautet das Motto dieses Workshops weniger wegwerfen, weniger neu kaufen, weniger Verpackung und weniger Geld ausgeben.
Mit nur wenigen Zutaten können ganz leicht Produkte hergestellt werden, die herkömmliche Haushaltshelfer und Körperpflegeprodukte ersetzen. Aus Fruchtschalen und Kräuterresten, die wir sonst entsorgen würden, können im Handumdrehen leckere Getränke, Reinigungsmittel, Duftquellen oder Körperöle hergestellt werden. Zubereitungen aus kostengünstigem Natron oder Essig können viele gekaufte Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte ersetzen. Damit fällt weniger Plastikmüll an und es kann auf künstliche Konservierungsstoffe verzichtet werden. Auch für Leib und Seele gibt es viele nützliche, kostengünstige und umweltschonende Anregungen mit vielen praktischen Übungen.
Was erwartet Sie im Workshop
- Aus Obstschalen Likör und Haushaltsreiniger herstellen
- Nutzung von Kräuterresten (Essig, Körper-Öl, Würzmischung, Duftkissen)
- Deo herstellen kostengünstig und mit wiederverwendbarer Verpackung
- Zurück zu alten Hausmitteln die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Essig und Natron für Haushalt, Körperpflege und Gesundheit. Tipps und praktische Übungen
- Seifen- und Kerzenreste optimal nutzen
- Die gute Idee nicht wegschmeißen, sondern aufwerten und weiterverwenden
- Peeling herstellen leichtgemacht.
Im Workshop werden 4 Produkte hergestellt, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Da es im Workshop um Nachhaltigkeit geht, verwenden wir für die Herstellung der Produkte Altglas.
Bitte mitbringen:
Marmeladenglas ca. 200- 250 ml
Alter Deo Roller mit abnehmbaren Rollkugelaufsatz (alternativ Deosprühflasche)
Kleine Cremedose oder kleines Schraubverschlussglas 50ml
Gebrauchter Gewürzstreuer oder Gewürzdose
Wenn Sie nur einige Erfahrungen des Workshops anwenden, könnten Ihre zukünftigen Produktkosten wie folgt aussehen:
Bio-Haarspülung 030 €, Deo 0,30 €, Likör 3€, Haushaltreiniger 1 €, Peeling 0,30 €, Bio-Kräuteressig 1,50€, Wäschespüler 1 € usw.....
Die Partner
Treffpunkt-Natur
Monika Zarges bietet mit ihrem Treffpunkt-Natur Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung im Grünen an. Ob Themenwanderungen, Erlebnistouren oder AktivTouren es erwartet Sie ein maßgeschneidertes unterhaltsames und interessantes Programm für Gruppen, Betriebsausflüge oder ein Treffen mit Freunden. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.treffpunkt-natur.com
Infos
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn, Oberursel, Portstraße 7 (ca. 2 Minuten von der Haltestelle U3 "Oberursel Altstadt" entfernt)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16