Mit über 10.000 Kunstwerken aus nahezu allen denkbaren fotografischen Materialien von mittlerweile 1.100 internationalen Künstlerinnen und Künstlern gehört die Sammlung der DZ BANK zu den größten ihrer Art. Ihr Sammlungsschwerpunkt liegt auf fotografischen Ausdrucksformen von 1945 bis zur Gegenwart.
Die Veranstaltung
Die Bandbreite reicht von der Camera obscura, Lithografie, Collage, skulpturalen Lösungen, Reliefs, kameraloser Fotografie in Form von Fotogrammen bis hin zur digitalen Bildgenerierung.
Die Kunststiftung DZ BANK präsentiert die Sammlung in wechselnden Ausstellungen in ihrer Ausstellungshalle, im Kabinett und auf den Etagen des Westend 1-Towers.
Die Architektur
Der Gebäudekomplex am Platz der Republik bildet zusammen mit dem Westend 1 die Zentrale der DZ BANK AG. Das Westend 1 wurde 1993 von dem New Yorker Architekturbüro Kohn Pedersen Fox fertiggestellt und ist mit 208 Metern das dritthöchste Hochhaus in Deutschland. Blickfang vor dem Gebäude ist die fast 12 Meter hohe Skulptur "Inverted Collar and Tie" des Künstlerpaars Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen. Im »Kabinett« (Cityhaus II) sowie in der Ausstellungshalle (Cityhaus I) finden in wechselnden Ausstellungen gesellschaftlich relevante Themen ihre Sichtbarkeit. Die Ausstellungshalle befindet sich im Selmihochhaus, dem ersten Bürohochhaus Deutschlands, das imJahr 2024 sein 50. Jubiläum feierte.
Bei einer Führung durch die beiden Ausstellungsflächen der Kunststiftung DZ BANK werden Sie eingeladen, die Kunstwerke der Sammlung zu entdecken, neue Perspektiven einzunehmen und gemeinsam in den Austausch zu treten. Durch die Präsentation von Werken in der unmittelbaren Arbeitsumgebung wird ein inspirierender und gleichzeitig Dialog fördernder und kommunikativer Raum geschaffen. Während der Führung durch das Hochhaus Westend 1 erhalten sie einen intensiven Einblick in die Sammlung – und werden mit einem tollen Ausblick über Frankfurts Architekturlandschaft beschenkt. In den Besprechungsräumen der Konferenzetage erwarten Sie außerdem einige Highlights der Sammlung, die nicht durchgängig der Öffentlichkeit zugänglich sind.
WICHTIG: Geben Sie bei der Buchung die Daten jeder einzelnen Person an (Name, Geburtsdatum, Adresse und Personalausweisnummer). Das Ausweisdokument muss im Original zu Beginn der Veranstaltung vorgezeigt werden, andernfalls ist eine Teilnahme nicht möglich.
Die Partner
DZ BANK
Der Gebäudekomplex am Platz der Republik bildet zusammen mit dem Westend 1 die Zentrale der DZ BANK AG. Das Westend 1 wurde 1993 von dem New Yorker Architekturbüro Kohn Pedersen Fox fertiggestellt und ist mit 208 Metern das dritthöchste Hochhaus in Deutschland. Der charakteristische Strahlkranz an der Spitze des Turms erinnert an die Krone der Freiheitsstatue und soll auf Frankfurt als Krönungsstadt deutscher Kaiser verweisen. Blickfang vor dem Gebäude ist die fast 12 Meter hohe Skulptur "Inverted Collar and Tie" des Künstlerpaars Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn im Foyer des Gebäudes Westend 1 auf der Mainzer Landstraße, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung