Die Veranstaltung
Erste Station ist Hanau, Geburtsort von Jacob und Wilhelm Grimm. Annette Friauf nimmt sie mit auf einen Spaziergang entlang des kunstvoll gestalteten
Märchenpfads. Unterwegs begrüßen Sie König Drosselbart, Dornröschen & Co. Sie lernen die Orte der einstigen
Geburts- und Wohnhäuser der Familie Grimm kennen. Vom Nationaldenkmal, Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße, aus geht es mit dem Sechziger-Jahre-Bus weiter. Sie tauchen ein in den herrlichen Spessartwald und fahren nach Burgjoß mit seiner Wasserburg und wechselvollen Geschichte. Ein Naturparkführer empfängt Sie im Besucherzentrum Schaufenster Spessart im historischen Schafhof und verrät Tipps und Infos aus erster Hand. Auf einem Rundgang gewinnen Sie Ein- und Ausblicke in die besondere Landschaft des
Naturparks Spessart, die bei Wanderern immer beliebter wird.
Nach der Mittagspause rund um den Burgwiesenpark fährt der Bus nach Steinau an der Straße, wo die Brüder Grimm ihre Kinderjahre verlebten. Sie besuchen das mächtige
Renaissanceschloss, eins der bedeutendsten in Hessen an der alten Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig. Der "Schlossherr" höchstpersönlich führt Sie durch Hofstube, Küche und Grimm-Ausstellung. Schreiten Sie durch den zerborstenen
Zauberspiegel und nehmen Sie auf dem Königsthron Platz!
Zum Abschluss genießen Sie im romantischen Literaturcafé Alte Apotheke selbst gebackene
Rotkäppchentorte oder
Vogelsberger Schneeballtorte zum Kaffee. Der nostalgische Tag reserviert Zeit für eigene Erkundungen - dann bringt Sie der Oldtimerbus wieder zurück nach Frankfurt.
Bitte beachten: Für den Besuch im Schloss Steinau ist das Tragen einer PCR-Maske erforderlich
Bitte beachten Sie ebenfalls: In der kleinen Mittagspause ist keine Verpflegung enthalten. Sie haben die Möglichkeit, in der lokalen Gastronomie einzukehren oder bringen sich einfach selbst ein Picknick mit. Im Literaturcafé Alte Apotheke erhalten Sie am Nachmittag Kaffee sowie leckere Torten.
Die Partner
Hessen Storys
Die freie Journalistin Annette Friauf ist auf Freizeit und Tourismus in Hessen spezialisiert. Sie veröffentlicht Reiseführer, schreibt für Magazine und begleitet Touren durch die Region. Mehr Infos unter
www.hessen-storys.de
Omnibus Historik Königstein
Peter Linhart bietet Ihnen mit seinem Oldtimerbus (Baujahr 1967) ein unvergessliches Fahrterlebnis! Neben historischen Omnibussen bietet Ihnen die Omnibus Historik aber auch moderne Omnibusse aller Arten für Tagesfahrten, Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Hochzeiten und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass es bei Oldtimerbussen immer mal wieder zu unvorhergesehenen Ausfällen kommen kann und dann Ersatzbusse zum Einsatz kommen. Mehr Infos unter
www.omnibus-historik.de
Literaturcafé Alte Apotheke
Das Literaturcafé Alte Apotheke bietet unter dem Motto "Lesen, Feiern, Genießen" ein kulturell-kulinarisches Gesamtpaket an. In zwei unterschiedlich gestalteten Caféräumen und auf der sonnigen, windgeschützten Terrasse werden selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffeespezialitäten mit einer exklusiven Mischung der örtlichen Rösterei serviert. Darüber hinaus gibt es zwei Veranstaltungsräume im Obergeschoss, in denen Lesungen veranstaltet werden oder Familienfeiern, Tagungen und Ausstellungen. Eine kleine Bibliothek ist vorhanden, die zum Büchertausch genutzt werden kann; auch als Anregung, direkt vor Ort zu stöbern und bei einer guten Tasse Kaffee zu schmökern.
www.literaturcafe-steinau.de/
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Spiel "Frankfurt. Das Heimat-Quiz" von Sonja Morawietz-Heinemann/Hartmut Heinemann für 16,99 € dazubestellen.
Mainhattan hat mehr zu bieten als Banken, Börse und Buchmesse: Hinter der imposanten Skyline verstecken sich hippe Szeneviertel, geschäftige Einkaufsstraßen, dörfliche Stadtteile, romantische Parks und überhaupt jede Menge Grün. Sonja Morawietz-Heinemann und Hartmut Heinemann kennen die versteckten Winkel und erzählen in 100 Fragen nicht alltägliche, verblüffende Geschichten rund um die Goethestadt. Eine wunderbar verspielte Liebeserklärung an Frankfurt! 103 Karten in einer hochwertigen Box; Maße: 15,5 x 10,5 x 4,3 cm; ISBN 978-3-89978-412-1; 16,99€ inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: ca. 9 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der P + R Endstation U5 Preungesheim, Homburger Landstraße 238 (ATU Frankfurt Preungesheim), 60435 Frankfurt am Main
Endpunkt: P + R Endstation U5, Homburger Landstraße, 60435 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Spiel " Frankfurt. Das Heimat-Quiz"