Die Veranstaltung
Erste Station ist Hanau, Geburtsort von Jacob und Wilhelm Grimm. Bei einem geführten Spaziergang entlang des kunstvoll gestalteten Märchenpfads durch die Innenstadt begegnen Ihnen König Drosselbart, Dornröschen & Co.
Sie lernen die Orte der einstigen Geburts- und Wohnhäuser der Familie Grimm kennen. Vom Nationaldenkmal, Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße, aus geht es weiter nach Steinau an der Straße, wo die weltberühmten Brüder als Kinder lebten. Sie besichtigen das
Renaissanceschloss mit Hofküche, Wandmalereien und Originalstücken aus dem Nachlass der Familie Grimm.
Nach der Mittagspause fährt der Bus in den
herrlichen Spessartwald, wo dem Mythos nach die Räuber lauerten. Ziel ist das
idyllische Burgjoß mit seiner Wasserburg und wechselvollen Geschichte. Ein geführter Rundgang nimmt Sie auf
Zeitreise mit und stellt den Naturpark Spessart vor.
Zum Abschluss genießen Sie im stilvoll umgebauten Schafhof selbst gebackenen Kuchen zum Kaffee. Dann bringt Sie der Oldtimerbus wieder nach Frankfurt zurück.
Bitte beachten Sie: In der kleinen Mittagspause ist keine Verpflegung enthalten. Sie haben aber die Möglichkeit in der umliegenden Gastronomie einzukehren oder bringen sich einfach selbst eine Kleinigkeit mit. Im Schafhofcafé in Burgjoß erhalten Sie am Nachmittag Kaffee sowie leckeren Kuchen und Torten.
Die Partner
Hessen Storys
Die freie Journalistin Annette Friauf ist auf Freizeit und Tourismus in Hessen spezialisiert. Sie veröffentlicht Reiseführer, schreibt für Magazine und begleitet Touren durch die Region. Mehr Infos unter
www.hessen-storys.de
Omnibus Historik Königstein
Peter Linhart bietet Ihnen mit seinem Oldtimerbus (Baujahr 1967) ein unvergessliches Fahrterlebnis! Neben historischen Omnibussen bietet Ihnen die Omnibus Historik aber auch moderne Omnibusse aller Arten für Tagesfahrten, Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Hochzeiten und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass es bei Oldtimerbussen immer mal wieder zu unvorhergesehenen Ausfällen kommen kann und dann Ersatzbusse zum Einsatz kommen. Mehr Infos unter
www.omnibus-historik.de
Infos
Dauer: ca. 10 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der P + R Endstation U5 Preungesheim, Homburger Landstraße 238, 60435 Frankfurt am Main
Endpunkt: P + R Endstation U5, Homburger Landstraße, 60435 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung