Begleiten Sie den Frankfurter Scharfrichter Hoffmann auf seinem humorvollen Spaziergang durch das blutige Frankfurt, hören Sie vom Enthaupten und vom Rädern, vom Zwicken mit glühenden Zangen und vom Spießrutenlauf. Von Goethes Gretchen bis zum schwarzen Matthes, vom fachkundigen Schwingen des Richtsschwertes über Bella Donna bis zu den Henkersmahlzeiten, der Scharfrichter hat was zu erzählen. Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
Die Veranstaltung
Die Zeitreise beginnt an der Hauptwache, geht über den Goetheplatz / Rathenauplatz zur Börse, von da zum Eschenheimer Turm, zum Thurn- und Taxis-Palais, über die Zeil und das Rote Haus (jetzt MyZeil) in die Töngesgasse und zur Fahrgasse. Hier endet die Tour. An jeder Station erzählt der Scharfrichter Hoffmann über
Hinrichtungen, Folter und Justiz im alten Frankfurt. In Frankfurt gab es fünf aufeinander folgende Scharfrichter-Generationen mit Namen Hoffmann, einen näheren Vornamen trägt der
Scharfrichter also nicht.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor dem Eingang zum Cafe Hauptwache, unter den Bäumen, Frankfurt
Endpunkt: Fahrgasse / Ecke Töngesgasse
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 10