Frankfurt wird gelegentlich als "capitale criminale" beschworen, was jedoch bei genauer Betrachtung nicht zutrifft. Dennoch gibt es Straftaten, die sich im Bewusstsein der Bewohner verankert haben. Raub, Diebstahl, Betrug & Mord haben die Polizei hier ebenso in Atem gehalten wie Entführung, Erpressung oder politisch motivierte Straftaten. Die Führung zum Buch "Frankfurts dunkle Seite", in dem Sie die Fälle nachlesen können.
Die Veranstaltung
Durchstreifen Sie mit der Autorin Elisabeth Lücke die Frankfurter Innenstadt und gehen Sie auf "kriminalistische Spurensuche". Der Baulöwe Jürgen Schneider wird ebenso Erwähnung finden wie ein Ganove, der im Gefängnis seine Karriere als Schriftsteller begann, wobei einer Rolle Toilettenpapier eine besondere Bedeutung zukam. Auch wird an die Anlagebetrüger der S&K-Gruppe, deren luxuriöser Lebensstil äußerst bemerkenswert war, erinnert. Eine spektakuläre Produkterpressung, bei der Brieftauben im wahrsten Sinne des Wortes eine "tragende Rolle" zukam, hielt die Firma Nestlé in Atem.
Lust auf noch mehr Insider-Wissen? Dann buchen Sie doch optional das Buch "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt." für 19,80 € dazu.
Die Partner
Zum Buch: "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt."
Frankfurt hat mehr zu bieten als Banken und Böse, Goethes Geburtshaus und das Stück Fußgängerzone zwischen Konstablerwache und Alter Oper. Aber wo genau lassen sich die verborgenen Schätze der Mainmetropole finden? »Frankfurt geheim« durchforstet - fernab des Mainstreams - die unbekannten Ecken des Großstadtdschungels, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hier sind nicht nur besondere Tipps für Essen, Trinken, Einkaufen und Ausgehen gesammelt, sondern auch kreative Ideen, um sich körperlich zu verausgaben, den Blick auf die Skyline zu genießen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Eindrucksvolle Architektur, originelle Museen und ausgefallene Stadtführungen - die Autorin empfiehlt alles, was das Herz des Unternehmungslustigen begehrt. Weit entfernt von Klischees wird aber selbstverständlich auch nicht unterschlagen, wo es die beste »Grie Soß« und den spritzigsten »Ebbelwoi« gibt. Neben den über 300 sorgfätig ausgewählten Tipps liefert dieser Guide noch zahlreiche weitere spannende Fakten zur Stadtkultur und vermittelt so das urbane Lebensgefühl Frankfurts: Kein gewöhnlicher Stadtführer, sondern eine Liebeserklärung an »Hibbdebach« und »Dribbdebach«, die selbst Frankfurt-Kenner begeistern wird. Softcover mit Fadenheftung, 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 14 - 21 cm, ISBN 978-3-944334-93-6, 19,80€
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor der Hauptwache, Frankfurt
Endpunkt: Taunusanlage / Guiollettstraße
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 16
Zusatzleistung (optional): Buch: "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt."