Das Künstler*innenhaus Mousonturm, in den 1980er Jahren von der regionalen freien Szene ge-gründet, gehört zu den wichtigsten internationalen Produktionshäusern für Tanz und Performance in Deutschland. Es werden Kooperationen und Vernetzungen mit und zwischen Kunstschaffenden der darstellenden Künste in der Rhein-Main-Region und an vielen Orten weltweit in den Mittelpunkt der Programm- und Vermittlungsarbeit hergestellt.
Die Veranstaltung
Für "Antigone in the Amazon" reisten Milo Rau und sein Team in den brasilianischen Bundesstaat Pará, wo die Wälder aufgrund der sich ausbreitenden Soja-Monokulturen brennen und die Natur vom Kapitalismus aufgefressen wird. Auf einem besetzten Stück Land schufen sie in Zusammenar-beit mit der Movimento dos Trabalhadores Sem Terra (MST), der größten Landlosenbewegung der Welt, ein allegorisches Theaterstück über die gewaltsamen Zerstörungen und Vertreibungen, die der moderne Staat verursacht, der das Privateigentum über das traditionelle Recht auf Land stellt.
Der Schweizer Milo Rau ist einer der bekanntesten europäischen Theatermacher der Gegenwart, Regisseur, Autor, Journalist, seit 2018 Intendant des NTGent und erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen. Er veröffentlichte über 50 Theaterstücke, Filme, Bücher und Aktionen. Seine Pro-duktionen waren bei allen großen internationalen Festivals zu sehen, darunter das Berliner Thea-tertreffen, das Festival d'Avignon, die Biennale Venedig, die Wiener Festwochen und das Brüsseler Kunstenfestivaldesarts und tourten bereits durch über 30 Länder weltweit.
Für die Hausführung versammeln Sie sich bitte nach dem Stück am Meeting Pont im Foyer
https://www.mousonturm.de/
Infos
Dauer: ca. 90-120 Minuten
Treffpunkt: Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung