Sie besitzen eine Spiegelreflexkamera und möchten lernen, wie Sie mehr aus Ihrer Technik herausholen können? Bei Einbruch der Dunkelheit ist es soweit! Mit Ihrer Kamera erleben Sie die Fotografie von ihrer schönsten Seite. Grelle Lichter, dustere Gassen und ein buntes Lichtertreiben in den Straßen der Stadt.
Zum Abschluss wird eine Station im Herzen Frankfurts als kleine Überraschung bereit gehalten um dort dann das gesamte Können auf die Probe zu stellen.
Die Veranstaltung
Sie erleben mit Ihrer Kamera einen aufregenden Abend. Neben den fotografischen Grundlagen widmen Sie sich der experimentellen Seite der Fotografie. Lange Belichtungszeiten, schnell bewegte Motive sowie ausgefallenes Lightpainting bieten unbegrenzt viele Möglichkeiten sich kreativ zu entdecken. Anhand praktischer Aufgaben wird Ihnen gezeigt, was alles in Ihnen und Ihrer Kamera steckt. Lernen Sie die Grenzen Ihrer Kamera kennen und gestalten Sie einzigartige Motive aus Architektur, Spiegelungen sowie dynamischen Bewegungsaufnahmen.
Der Kurs ist für Einsteiger als auch für ambitionierte Semiprofis geeignet und richtet sich individuell nach dem Leistungsanspruch und den Vorkenntnissen des Teilnehmers.
Der Workshop ist für alle Kamera Marken geeignet.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Frankfurt bei Nacht begeistern! Bei diesem Video können Sie sich einen ersten Eindruck von dem Kurs machen:
https://www.youtube.com/watch?v=Voe5gAZd5tY
Was Sie zum Nightwalk mitbringen sollten:
+++Digitale System/Bridge--oder Spiegelreflexkamera mit manueller Belichtungssteuerung
(P, A, S, M) oder (P, AV, TV, M)
+++Transportables Stativ für deine Kamera um Bildunschärfen auszugleichen
+++ 2. Kamera-Akku von Vorteil
+++große Speicherkarte ca. 8-16 GB (je nach Auflösung der Kamera)
+++Weitwinkel/Standardzoom--Objektiv z.B. 18-55 mm bei APS-C Sensor oder
24-70mm bei 35mm Kleinbild/Vollformatsensor.
+++Kabel--oder Funkauslöser alternativ Selbstauslöser in der Kamera
Das Photo Team um den Fotografen Marius Wenzel beinhaltet noch zwei weitere Guides Richard & Timo, die Ihnen bei all Ihren Fragen und Aufgaben rund um die Themen Fotografie, Fototechnik und Bildbearbeitung zur Verfügung stehen. Bei einer Gruppengröße ab 8 bis 12 Teilnehmern kümmern sich mindestens 2 Guides um all Ihre Fragen.
Die Partner
Der ausgebildete Fotomedienfachmann
Marius Wenzel feiert 2023 nun 15-Jähriges Jubiläum als Fotograf/ Workshoptrainer und Videobroadcaster.
Er bietet ebenso lange schon Fotoworkshops in verschiedenen Bereichen an und kann Ihnen bei vielen Fragen Rede und Antwort stehen. Marius vermittelt spielerisch sein Wissen an die TeilnehmerInnen und ist gerade auch in seinen Workshops gerne experimentierfreudig. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Als Fotomedienfachmann kennt Marius neben der kreativen Komponente vor allem auch die technischen Details deiner Fotoausrüstung. In seinen Workshops gibt er Ihnen zahlreiche Hilfestellungen zu allen deinen Fragen.
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am jeweiligen Treffpunkt (siehe Zusatzinfos)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Kamera-Stativ