Die Veranstaltung
Mit Hilfe eines praktischen Booklets erhalten Sie zunächst das theoretische Know-How zum Thema Malerei & Farbe, um anschließend die praktischen Übungen mit den gezeigten und erläuterten Techniken, Werkzeugen und Materialien selbst auszuführen. Sie arbeiten in Teams an verschiedenen Arbeitsstationen mit unterschiedlichen Aufgaben.
Nach diesem Workshop werden Sie mit etwas praktischer Übung
Experte im Familien- und Freundeskreis.
Folgende Themen und Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
- Richtig und effizient abkleben
- Grundieren einer Wand mit einer wasserlöslichen Grundierung
- Der Farbroller, die Walze, der Heizkörperpinsel und das Mäuschen
- Dispersions- und Latexfarben
- Holzbearbeitung mit Öl und wasserlöslichem Lack
Das Streichen ist in der Regel schnell erledigt, wenn die Vorbereitungen gründlich durchgeführt werden. Wir verarbeiten Wand- und Latexfarbe, beschäftigen uns mit diversen Grundierungen und Produkten zum Beseitigen von Schimmel- und Wasserflecken. Zu den Vorbereitungen gehört natürlich auch das Zuspachteln von Bohrlöchern und das Verschließen von kleinen Ritzen mit überstreichbarem Maleracryl. Ein weiteres Thema ist das Schleifen, Lackieren, Lasieren und Ölen von Holz.
Die besprochenen Inhalte und weitere nützliche Tipps zum Thema FARBE sind im Booklet zum Nachschlagen dokumentiert. Das Booklet ist inklusive und wird Ihnen auch nach dem Kurs noch ein hilfreicher Wegweiser im selbständigen Heimwerken sein.
Neben dem Gruppenspaß und einer Verköstigung werden Sie selbst viel in die Hand nehmen, erfahren und erleben. Der Veranstaltungsort, die Werkstatt- und Künstlergemeinschaft Fritz Deutschland e.V. bietet zudem mit ihrer außergewöhnlichen Kulisse und dem typischen Werkstattduft ein passendes Ambiente.
Die Partner
HEIMWERKEN Rhein-Main, Armin Seebald
Armin Seebald ist seit 40 Jahren Handwerker, ausgestattet mit Tricks, Tipps und einem Schatz von ganz persönlichen Erfahrungen, die er gerne in seinen Praxiskursen weitergibt.
Der ursprünglich gelernte Elektroinstallateur durchlief einen beruflichen Werdegang, der Seiten füllen könnte und ihn zu einem Allround-Handwerker werden ließ. Heute betreut er einen Kundenstamm, zu dem weltweit operierende Firmen wie Privatkunden gleichermaßen angehören. In seiner ehemaligen Eigenschaft als Trainer und Koordinator in einem Sportverein entwickelte er die Leidenschaft zu unterrichten und Kenntnisse auf individuelle Weise zu vermitteln. Die Kombination dieses Erfahrungsschatzes brachte ihn auf die Idee, fünf aufeinander abgestimmte Kursangebote unter einem Dach zu vereinen. Die Themen dieser Kurse bilden die Basis um mit etwas Übung nahezu alle alltäglichen Reparaturen im Haushalt selbst erledigen zu können.
Mehr Infos unter
www.heimwerken-rheinmain.de
Infos
Dauer: ca. 5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn in der Werkstatt von Heimwerken Rhein-Main, Gwinnerstraße 46, Halle 406, 60388 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16