Frankfurt ist vielfältig, oft überraschend anders und so gegensätzlich wie keine andere Stadt. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus Römer, den Kaiserdom St. Bartholomäus, Hauptwache und Eschenheimer Turm.
Die Veranstaltung
In Frankfurt gibt es viel zu entdecken: spannende Geschichten, atemberaubende Rekorde, kleine unscheinbare Kostbarkeiten und Kulturen rund um den Globus. Die Zukunft und die Vergangenheit leben in Frankfurt. Sie ist
modern und altmodisch zugleich.
Die Stadt am Main steckt voller Extreme und Widersprüche. Glaubt man sie zu kennen, entdeckt man doch wieder neue interessante Seiten. Frankfurt hat viele bekannte Highlights, die man während der Stadtführung für sich neuentdeckt, wie die bekannten Symbole der Stadt: Das
Rathaus Römer, den Eisernen Steg mit seiner
Skyline, den Kaiserdom St. Bartholomäus, die Hauptwache und den
Eschenheimer Turm. Und noch vieles mehr was Sie entdecken können!
Gehen Sie mit einem tollen Team aus Stadt- und Gästeführer*innen auf einen spannenden Rundgang durch die Stadt. Sie erzählen Ihnen spannende Geschichten und alles Wissenswertes rund um Frankfurt. Dabei lernen selbst alteingesessene Frankfurter wieder neu dazu!
Entdecken Sie in der Stadt der Veränderung das Zusammenspiel aus
Moderne und Vergangenheit. Der Weg des Stadtrundgangs führt an den Stadtkirchen vorbei, schaut in Hinterhöfe hinein und stellt die Altstadtstraßen mit ihren Geschäften und Gesichtern hinter der Ladentheke vor.
Jeder Stadtrundgang ist individuell, voller Highlights und spannender neuer Dinge. Lassen Sie sich von Frankfurt begeistern!
Lust auf noch mehr Insider-Wissen? Dann buchen Sie doch optional das Buch "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt." für 19,80 € dazu.
Die Partner
Zum Buch: "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt."
Frankfurt hat mehr zu bieten als Banken und Böse, Goethes Geburtshaus und das Stück Fußgängerzone zwischen Konstablerwache und Alter Oper. Aber wo genau lassen sich die verborgenen Schätze der Mainmetropole finden? »Frankfurt geheim« durchforstet - fernab des Mainstreams - die unbekannten Ecken des Großstadtdschungels, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hier sind nicht nur besondere Tipps für Essen, Trinken, Einkaufen und Ausgehen gesammelt, sondern auch kreative Ideen, um sich körperlich zu verausgaben, den Blick auf die Skyline zu genießen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Eindrucksvolle Architektur, originelle Museen und ausgefallene Stadtführungen - die Autorin empfiehlt alles, was das Herz des Unternehmungslustigen begehrt. Weit entfernt von Klischees wird aber selbstverständlich auch nicht unterschlagen, wo es die beste »Grie Soß« und den spritzigsten »Ebbelwoi« gibt. Neben den über 300 sorgfätig ausgewählten Tipps liefert dieser Guide noch zahlreiche weitere spannende Fakten zur Stadtkultur und vermittelt so das urbane Lebensgefühl Frankfurts: Kein gewöhnlicher Stadtführer, sondern eine Liebeserklärung an »Hibbdebach« und »Dribbdebach«, die selbst Frankfurt-Kenner begeistern wird. Softcover mit Fadenheftung, 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 14 - 21 cm, ISBN 978-3-944334-93-6, 19,80€
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der traffiQ-Verkehrsinsel, Zeil 129/Hauptwache, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "Frankfurt geheim - Ein Stadtführer zu den unbekannten und besonderen Seiten der Stadt."