Bei dieser Radtour kommen Romantiker und Realisten gleichermaßen auf ihre Kosten. Wir nähern uns auf der Tour dem Rheingau und lernen das bekannte Weinanabaugebiet besser kennen. Hier, wo der Regionalpark RheinMain seinen Ursprung hat und die höchste Dichte an künstlerischen Sehenswürdigkeiten aufweist, ist die Sinnlichkeit zu sehen und zu schmecken. Ein 2-Gänge-Menü mit kleinen regionalen Leckerbissen rundet diese Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung
"Erfahren" Sie gemeinsam mit der Gästeführerin Dagmar Benischke-Muhr und dem Gästeführer Eckhardt Riescher vom Regionalpark RheinMain die besonderen Reize dieser westlichen Rhein-Main-Region.
Die Radtour führt nicht nur an historische Orte, sondern auch zu modernen Hotspots an der Strecke. Start ist am Bahnhof Hattersheim. Vorbei am Rosarium, über die Wasserwerksallee führt der Weg zu den Weilbacher Kiesgruben. Hier befindet sich nicht nur das Besucherzentrum des Regionalparks, sondern auch das Restaurant "Zum wilden Esel". Dort werden die Teilnehmer den 1. Gang des Menüs zu sich nehmen. Im Besucherzentrum besteht die Möglichkeit, Rad- und Wanderkarten des Regionalparks zu erhalten. Weiter geht die Tour dann über das "Haus des Dichters", zu einem weiteren romantischen Ort, dem Schwefelbad Weilbach. Über den Panoramaweg, der gespickt ist mit modernen Kunstwerken, wird Wicker, das "Tor zum Rheingau" erreicht. Hier treffen wir dann auch auf die ersten Weinberge. Eine Kostprobe davon erhält der Gast beim 2. Gang in der "Flörsheimer Warte". Über das Naturschutzgebiet "Flörsheimer Schweiz", nicht zu übersehen durch eine weitere Landmarke, den "Eisenbaum" und durch die Wickerbachaue, gelangt man in das östliche Weinanbaugebiet von Hochheim. Bei einer Rundfahrt durch dieses Gebiet erfahren wir hintergründiges über Vergangenheit und Gegenwart des Weinanbaus. Entlang des Mainuferwegs fahren wir dann über Flörsheim und Eddersheim zurück zum Ziel am Bahnhof Hattersheim.
Streckenlänge: ca. 38 km
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Tour Folgendes mitbringen müssen:
- ein verkehrssicheres Fahrrad und ggf. Fahrradhelm
- wetterfeste und radtaugliche Kleidung
- Sonnenschutz bzw. Regenschutz
- Radreparaturset
- ausreichend Getränke für die Fahrt
- Mindestalter der Teilnehmer 15 Jahre
- Jeder Teilnehmer ist für die Absicherung seines Fahrrads oder etwaige Wertgegenstände selbst verantwortlich.
- Bei zu schlechten Wetterbedingungen müssen wir die Tour leider absagen. Bitte beachten Sie: Diese Tour findet auch bei Regen statt. Bitte passen Sie die Kleidung dem Wetter an (Regenjacke, feste Schuhe etc.) Nur bei erkennbarem Dauerregen oder Sturm wird die Tour ggf. vor Ort abgesagt.
Die Partner
1. Gang (Entree):
Restaurant "Zum wilden Esel"
Frankfurter Straße 76
65439 Flörsheim-Weilbach
06145-502905
E-Mail: info@zumwildenesel.de
2. Gang (Hauptgang):
FLÖRSHEIMER WARTE
Landwehrweg, 65439 Flörsheim
Telefon: 0171-5631013
E-Mail: info@delicador.de
Infos
Dauer: ca. 7 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Bahnhof Hattersheim (Bahnhofseite). Parkplätze rund um den Bahnhof vorhanden.
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung