Die Veranstaltung
Im Theaterhaus, in der Frankfurter Innenstadt, zeigen das Theaterhaus Ensemble, das Theater Gruene Sosse, das Theater La Senty Menti, das Figurentheater Eigentlich und viele weitere ausgezeichnete Ensembles ihre neuesten Stücke und ein vielfältiges Repertoire. Zwei Bühnen mit 80 bis 120 Plätzen stehen dem Publikum und den Künstler*innen zur Verfügung. Der Spielplan richtet sich an Kinder jeden Alters (ab 2 Jahren), an Erwachsene, die sie begleiten oder einfach so kommen und an Jugendliche. Zusätzlich zum Theaterbesuch können Kinder und Erwachsene an Gesprächen mit den Künstler*innen und an Führungen durch das Haus teilnehmen, in "Familienkonferenzen" kreativ werden oder während eines Ferienspiels selbst auf der Bühne stehen.
Das Theaterhaus ist Mitveranstalter des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals "Starke Stücke", in dessen Rahmen jeden Frühling Theater aus aller Welt den Spielplan bereichern.
Im angeschlossenen Theatercafé sind die Gäste vor und nach den Vorstellungen willkommen und es bietet auch Platz für die Feier von Kindergeburtstagen oder Familienfeiern.
Das Theaterstück
MONSTRA "Schwarzweißchen"
Eine poetisch-unverschämte Performance über Geiz und Großzügigkeit
Was ist meins? Was ist deins? Und wem gehört hier eigentlich was? Humorvoll und provokant verhandeln M O N S T R A die feinen Unterschiede von Haben, Finden, Schenken, Ausleihen, Verlieren, Nehmen und Geben und die permanenten Verschiebungen zwischen ?meins ?und ?deins?. Schwarzweißchen ist eine poetisch-unverschämte Performance über Eigentumsverhältnisse, Grenzziehungen und Großzügigkeit.
Von und mit M O N S T R A Katharina Speckmann, Gesa Bering, Kim Willems | Musik: Stephan Dorn | Dramaturgie, Recherche: Ossian Hain; Sonja Risse | Assistenz: Eva Streit | Kostüm: Judith Altmeyer | Mitarbeit Bühne: Paula Erb | Foto: Christian Schuller
https://www.theaterhaus-frankfurt.de/home.html
Infos
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Theaterhaus, Schützenstrasse 12 | 60311 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 4