Die Veranstaltung
Freuen Sie sich auf eine spannende Führung durch die von Prof. Tobias Rehberger und Dr. Torben Giese kuratierte Ausstellung
"SVEN VÄTH It´s simple to tell what saved us from hell" mit Talla 2XLC und der anschließenden Club-Simulation
"Play like Sven", wo Sie tatsächlich selbst einmal DJ sein dürfen im DJ Booth mit den originalen Platten von Sven!
Die aktuelle Ausstellung zeigt das
facettenreiche Leben, Archiv und Kunstsammlung der DJ-Legende Sven Väth. Eintauchen in die Zeiten der späten 80er über die heißen 90er bis heute mit kultigen Mixen und sehenswerten Interviews auf den zahlreichen Kopfhörern und
VR-Brillen.
Zu Beginn der Führung gibt es im vorderen "Creators Stage"-Bereich eine kurze Einführung von Talla & Alex Azary zum MOMEM selbst:
Idee, Konzept und Umsetzung. Selbstverständlich werden auch hier schon Fragen beantwortet.
Danach beginnt die Führung durch die verschiedenen Stationen des Museums. Von dem
eindrucksvollen Plattenarchiv von Sven Väth, seiner Kunstsammlung bis zum digitalen Papierarchiv und dem Screenroom, welches
sein Leben und seine Entwicklung (in allen Facetten) darstellt.
Im Anschluss haben die Besucher Zeit, mit der umfangreichen Auswahl an Kopfhörer und VR-Brillen in die damalige Zeit
einzutauchen. Ergänzend gibt es am Ende nochmal etwas tiefer gehende Erläuterungen und genauere Beschreibungen zu den Kunst Exponaten von unter anderem Andreas Gursky, Tobias Rehberger, Banksy u.v.a.
Schlummernde Talente können am Ende dann noch in der "DJ Booth" tatsächlich mit Schallplatten von Sven Väth an zwei Technics 1210er Plattenspielern ihr DJ-Können
unter Beweis stellen. Aber Achtung: Hier wird mit
echtem Vinyl und echten Plattennadeln aufgelegt!
Bild 1: Dirk Ostermeier
Bild 2: Kristof Lemp
Die Partner
Alex Azary
Der in Frankfurt geborene und aufgewachsene Kulturaktivist Alex Azary ist eine der tragenden Säulen der Musik- und Clubszene. Azary erlebte und prägte den Aufbruch der internationalen elektronischen Bewegung seit den 80er Jahren. Neben seiner Tätigkeit als Musik Produzent und DJ hat Azary zahlreiche Clubs, Events und Projekte konzipiert und realisiert: die Frankfurter Clubs XS, Royal, Dorian Gray und Technoclub, sowie die Festivals Euphoria, Holy X Mas Rave uvm.
Talla 2XLC
Talla 2XLC, der Mann der das Wort "Techno" als Musik Genre Bezeichnung erfand, den ersten wöchentlichen Club im Club der Welt gründete, das bekannteste 90er Techno Magazin "FRONTPAGE" mit erschuf und auf allen Bühnen global von London, New York, Tokyo bis Ibiza stand. Sein Technoclub Event im damaligen besten Club Europas, dem Dorian Gray am Frankfurter Flughafen, prägte eine ganze Party- und DJ Generation.
Infos
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Treffpunkt: Im MOMEM, An der Hauptwache 15 Zwischenebene, 60311 Frankfurt
Endpunkt: Im MOMEM, An der Hauptwache 15 Zwischenebene, 60311 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16