Die koziol-Glücksfabrik ist eine Fabrik der besonderen Art. Sie produziert nicht einfach nur Gegenstände, sie produziert ein Gefühl: Glück! Neben der Führung durch das Museum erhalten Sie einen exklusiven Blick in die Produktionshalle und basteln gemeinsam mit den Glücks-Profis Ihre eigenen Traumkugeln. Kunst, Design und ganz viel Glück... Freuen Sie sich auf einen Besuch, den Sie so schnell nicht vergessen werden!
Die Veranstaltung
Ihre Erlebnistour in der koziol-Glücksfabrik beginnt um 14 Uhr in der Glückskantine bei einem Stück Kuchen und einem freien Getränk nach Wahl. Danach besteht noch Zeit für Sie in dem
Design-Outlet zu stöbern. Um 15 Uhr startet dann im Foyer des Erlebnis-Museums der
"Traumkugel-Workshop". Hier haben Sie die
einmalige Gelegenheit mit den koziol-Materialien Ihre
individuelle Traumkugel zu basteln. Um 16 Uhr beginnt dann die Führung durch das Erlebnismuseum bei der Sie mehr zu der Unternehmens- und Familiengeschichte von Koziol erfahren werden, die 1927 als Elfenbeinschnitzerei gegründet wurde. Bereits Mitte der 1930er Jahre ging man dazu über, den Schmuck aus thermoplastischem Kunststoff im Spritzgussverfahren herzustellen. Das Material war damals eine Weltneuheit, die
Technologie eine kleine Revolution und Firmengründer Bernhard Koziol ein Pionier der Branche. Aus diesen Anfängen entwickelte sich eine sehr erfolgreiche Kollektion von Souvenirs und dekorativen Haushaltsartikeln bis hin zu den
originellen Designobjekten von heute.
In über acht Jahrzehnten hat sich auch ein wahrer Formenschatz angehäuft, der bislang in den Archiven schlummerte. Das Museum setzt diesen
Schatz multimedial in Szene. Hier wird ein Stück deutsche Geschichte in Form von Alltagskultur erlebbar gemacht. Jeder Besucher wird bekannte Dinge wieder entdecken, manche skurril und andere wiederum hoffnungslos kitschig da
werden Erinnerungen wach! Fast jeder Haushalt in Deutschland hat irgendein Koziol-Produkt zuhause, ohne es zu ahnen. Bis jetzt!
Das Museum ist in Form eines Maschinenparks aufgebaut, jede Maschine steht für eine Epoche in der Firmengeschichte und jede ist
einzigartig und in ihrer Gestaltung der jeweiligen Zeitspanne angepasst. Alle Maschinen sind
interaktiv, der Besucher kann Hebel oder Knöpfe drücken, es laufen Förderbänder, man hört Musik oder kann Zeitzeugen-Interviews lauschen.
Sie erwartet am Ende der Museumstour ein
besonderes Highlight: Werfen Sie einen
exklusiven Blick in die Produktionshalle von koziol. Hier erleben Sie hautnah und in Echtzeit die Herstellung der
Designprodukte. Dies ist eine weitere Besonderheit des Unternehmens: Koziol produziert seit seiner Gründung ausschließlich in Deutschland und nur am Standort Erbach.
Als kleine Überraschung erwartet Sie noch ein
kleines Geschenk.
Die Partner
koziol Glücksfabrik
Dem Glück darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegen gehen. In diesen Zeiten muss man dem Glück ja wirklich ein bisschen auf die Sprünge helfen. Damit hat koziol schon seit 1927 Erfahrung. Deshalb gibt es seit November 2009 die erste Fabrik, auf die alle gewartet haben: die Glücksfabrik. Im schönen Erbach im Odenwald. Warum sind eigentlich so viele Leute unglücklich, wo sie doch eigentlich glücklich sein wollen? Vielleicht suchen sie nur an der falschen Stelle. Bei koziol im Odenwald geht es jedenfalls glücklich voran. Entdecken Sie neben der Glücksfabrik, das koziol-Museum und das Design-Outlet mit einladender Glücks-Kantine. Mehr Infos unter
www.koziol.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr im Museum der Glücksfabrik. Sie bekommen dort Ihren Gutschein für Kaffee & Kuchen, sowie weitere Informationen für den Ablauf, Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach
Endpunkt: koziol-Glücksfabrik, Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung