Wer waren die Schelme von Bergen? Und was zum Teufel macht ein Henker vor dem Wasserschlösschen? Frankfurts nordöstlichster Stadtteil steckt voller spannender Geschichten. Erleben Sie einen Spaziergang durch den historischen Ortskern von Bergen mit seiner besonderen Literaturszene.
Die Veranstaltung
Kurhessischer Marktflecken, preußisches Dorf, eigenständige Stadt: Bergen wurde in der Geschichte hin- und hergeworfen, bevor es 1977 im Doppelpack mit Enkheim nach Frankfurt eingemeindet wurde.
Heute zählt der jüngste Stadtteil mehr als 17.000 Einwohner. Sein Wahlspruch:
"Wir Frankfurter bleiben Bergen-Enkheimer" ist Programm. Bergen ist seit Urzeiten wegen seiner einzigartigen Höhenlage beliebt.
Der alte Ortskern mit Fachwerkhäusern, Brunnen und Gassen atmet tausendjährige Geschichte. Der Weiße Turm ist letztes Zeugnis einer mittelalterlichen Festung. Bergen lag an der Hohen Straße: Im Alten Rathaus boten reisende Händler ihre Ware feil. Auf der Marktstraße ging es schon immer geschäftig zu. Bergen macht gern ein bisschen Theater: Mit großem Engagement inszenieren Freilichtspieler die Sage vom Schelm von Bergen.
Nicht zuletzt gehören zwei Dinge ganz eng zusammen: Bergen und Literatur. Seit mehr als 40 Jahren adeln berühmte Schriftsteller wie Robert Gernhardt und Herta Müller den Ortsnamen. Lernen Sie den Buchladen als kulturellen Treffpunkt kennen. Und machen Sie es wie einst wie Mark Twain: Amüsieren Sie sich über die Schelme von Bergen!
Die Partner
Hessen Storys
Die freie Journalistin Annette Friauf ist auf Freizeit und Tourismus in Hessen spezialisiert. Sie veröffentlicht Reiseführer, schreibt für Magazine und begleitet Touren durch die Region. Mehr Infos unter
www.hessen-storys.de
Buchhandlung Bergen erlesen
Mehr Infos unter
www.genialokal.de/buchhandlung/frankfurt/bergen-erlesen
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn auf dem Schelmenburgplatz (Stadthalle Bergen), Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "Zu Fuß durch Frankfurt - 12 Spaziergänge von Annette Friauf"