Die Veranstaltung
Sie treffen
Hölzerlips z.B. in einer Odenwälder Gaststätte und folgen ihm nach einem
zünftigen Räubertrank auf seinem kleinen Streifzug durch die Natur.
Dabei erfahren Sie, wie die
Räuberschaft zur Jahrhundertwende um 1800 im Odenwald gelebt hat.
Auf dieser Tour werden Sie mit der Bedeutung von
Räuberzinken vertraut gemacht und sehen, welche Spuren die
Räubersprache bis in die heutige Zeit hinterlassen hat.
Aber seien Sie auf der Hut! Achten Sie genau auf alle Ihre Wertsachen!
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Mein Frankfurt am Main Stadtführer für Kinder" von Bettina Tenge-Lyazami und Leonore Poth für 14,95€ dazubestellen.
Frankfurt ist langweilig? Weit gefehlt! Dieser Kinderstadtführer zeigt, dass Frankfurt mehr zu bieten hat als nur den Römer und die Paulskirche. Mit rund 50 Themen laden die Autorinnen auf jeweils einer Doppelseite ein, Frankfurt selbst zu entdecken. Liebevolle und witzige Illustrationen aus der Feder von Leonore Poth und kurze und informative Texte von der Historikerin Bettina Tenge-Lyazami wecken die Neugier der Kinder im Grundschulalter und geben auch Erwachsenen eine Hilfestellung zur Stadterkundung. Zahlreiche nützliche Tipps, Rätsel, Suchbilder und Spiele machen Lust, sich mit Frankfurt zu beschäftigen ganz gleich ob es regnet oder ob man draußen aktiv werden möchte und unabhängig davon, ob die jungen Leser schon immer hier wohnen, neu in der Stadt sind oder als Besucher kommen. Frankfurt ist eine Entdeckung wert! Klappenbroschur mit einem herausnehmbaren Stadtplan; ISBN: 978-3-943407-25-9; 14,95€ inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: ca. 80 Minuten (ca. 2km Laufweg)
Treffpunkt: Entnehmen Sie bitte aus den einzelnen Terminen.
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: Mein Frankfurt am Main Stadtführer für Kinder