Dorothea Lazar, geboren 1954 in Miltenberg, aufgewachsen in vielen Städten Deutschlands. Studium der Theaterwissenschaft und Pädagogik an der LMU München und 2013 nach Miltenberg gezogen. Als Gästeführerin der Region fasziniert von den Zusammenhängen und Verbindungen der Städte und ihrer früheren Handelswege, vom Weinhandel und Bierbrauen, vom Sinneswandel der Städtebauer und der Stadtbewohner. Und begeistert über die Geschichte und Geschichten der Neuen Altstadt Frankfurts.

Miltenberg am Main – Seine christliche und jüdische Geschichte zwischen 1237 und 1942
Neu
Termine in Miltenberg: 28.9.25 | 15.11.25
Geplant als Handelszentrum zwischen Frankfurt und Südeuropa, lebten in Miltenberg ab 1237 jüdische und christliche Bürger in Kooperation – die einen Händler, die anderen Handwerker. Wie sich die Gemeinschaft spaltete, wieder näherkam und schließlich verlorenging, erleben Sie auf
...