Martin Dill ist gebürtiger Frankfurter in der vierten Generation. In seinen früheren Leben erforschte der promovierte Biologe tropische Ameisen in Südostasien und machte danach über knapp 20 Jahre Karriere als IT-Manager. Nun hat er seine lebenslange Leidenschaft für "sein" Frankfurt, für Geschichte und Kultur zur Profession gemacht und bietet stadt- und kulturgeschichtliche Themenführungen an. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Musik und Malerei, sowie den vielen spannenden und verborgenen Geschichten in der internationalsten Stadt der Republik.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch

Altstadt reloaded - Das neue Herz der Stadt!
Termine in Frankfurt am Main: 18.12.19 | 20.12.19 | 3.1.20 | 5.1.20 | 10.1.20 | 11.1.20 | 16.1.20 | 17.1.20 | 18.1.20 | 20.1.20 | 22.1.20 | 23.1.20 | 24.1.20 | 25.1.20 | 26.1.20 | ...und 120 weitere Termine
Zwischen Dom und Römer ist im Herzen Frankfurts die sogenannte neue Altstadt wieder auferstanden. Wo lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, sind 35 Gebäude neu entstanden. Dabei sind 15 Rekonstruktionen so bedeutender Frankfurter Fachwerkbauten wie die "Goldene
...

Bahnhofsviertel FFM - Rotlicht, Lifestyle & Orient
Termine in Frankfurt am Main: 17.12.19 | 18.12.19 | 20.12.19 | 27.12.19 | 8.1.20 | 9.1.20 | 11.1.20 | 17.1.20 | 18.1.20 | 21.1.20 | 23.1.20 | 24.1.20 | 27.1.20 | 29.1.20 | 5.2.20 | ...und 100 weitere Termine
Schauen Sie mit dem Team rund um Christian Setzepfandt durchs Schlüsselloch und erleben Sie eine spannende Führung durch das Frankfurter Bahnhofsviertel. Kein anderer Stadtteil in Frankfurt ist so gegensätzlich wie das Bahnhofsviertel, zwischen Prostitution und
...

Musikstadt Frankfurt - Eine audiovisuelle Tour durch 400 Jahre Musik
Neu
Termine in Frankfurt am Main: 12.1.20 | 16.1.20 | 16.2.20 | 27.3.20
Beim Thema Musik fallen einem meist andere Städte ein wie Paris oder Wien. Aber Musik spielte auch im Leben der Bürgerstadt Frankfurt immer eine große Rolle. Hier lebten und wirkten berühmte Musiker, neue Musik wurde komponiert und Trends gesetzt. Erkundigen Sie das
...