In unseren Unorte-Führungen wurden bereits unzählige vernachlässigte Stellen in Frankfurt ans Tageslicht befördert. Doch wer denkt, dass der Vorrat an skurrilen Orten & Anekdoten in Frankfurt erschöpft wäre, liegt völlig falsch! Freuen Sie sich auf die Tour zum Bestseller "103 Frankfurter Unorte" & entdecken Sie noch mehr Verborgenes, Kurioses & Ungewöhnliches. Die Teilnahmegebühr beinhaltet außerdem das Bestseller-Buch 103 Unorte.
Die Veranstaltung
Es bleibt unortig! Denn das war noch lange nicht alles ... Und so ist es abermals an der Zeit, die verborgenen Seiten der Mainmetropole zu betrachten! So werden mit dem dritten Band der Reihe auch eingefleischte Frankfurter wieder von ungewöhnlichen Orten und Begebenheiten abseits der üblichen Schauplätze überrascht werden. Allerlei
skurrilea Hintergrundinformationen und gewohnt charmante bis süffisante Kommentare sind hierbei inklusive. Der Weg führt etwa vorbei am "Kindergehege im Peterskirchhof", welches mitten auf Frankfurts ältestem Friedhof liegt. Neben Sandkasten und Rutschbahn dienen so auch Grabmäler dem Klettervergnügen der Kleinen. Ebenso pikant das "Phallus im Kloster", denn im Kreuzgang des
schönsten Klosters Frankfurts findet sich ganz ungeniert eine Steintafel mit eindeutigen Abbildungen. Die antike Markierung für ein römisches Bordell hat es nun als Teil der Ausstellung des Frankfurter Archäologischen Museums bis ins Kloster geschafft. Gewarnt sei auch, wer durch "Die Stinkpassage" am Hauptbahnhof kommt, denn dieser Unort ist nichts für sensible Nasen ...Ob
"unerlaubt", "unfassbar" oder "ungehemmt" bei dieser Führung ist alles dabei!
Auch der Bestseller "103 Unorte in Frankfurt"...zum gemütlichen Schmökern zu Hause.
Bitte beachten Sie: In der Teilnahmegebühr (12,20 € Führung & 12,80 € Buch) enthalten ist außerdem ein Exemplar des Buches "103 Unorte" von Frank Berger und Christian Setzepfandt. Natürlich können Sie sich bei den Tourterminen mit Christian Setzepfandt Ihre persönliche Ausgabe auch gerne direkt vor Ort signieren lassen.
Die Partner
Über das Buch "103 Unorte in Frankfurt":
Der große Erfolg der beiden ersten Teile hat uns zum Weitermachen animiert: Der dritte Band unserer beliebten Reihe zu Frankfurts unglaublichsten Orten und Unorten liegt vor. Frank Berger und Christian Setzepfandt haben aus ihrem schier unerschöpflichen Vorrat weitere Unorte zutage gefördert und in 103 Unorte in Frankfurt auf gewohnt charmante und süffisante Weise kommentiert und zusammengestellt. Herausgekommen ist dabei erneut ein Stadtführer der ganz anderen Art, der verborgene Plätze und Stellen Frankfurts zeigt, die im Alltag kaum ins Bewusstsein dringen. Geschichte und Gegenwart sind deutlich gegen den Strich gebürstet , die Autoren versammeln erneut ein ganzes Kabinett ungewöhnlicher und skurriler Orte samt der zugehörigen Anekdoten. Ein Muss für alle Fans der Unorte-Reihe und ein ideales Geschenk für Freunde des etwas anderen Frankfurts! Taschenbuch: 224 Seiten; 12,80 €.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der traffiQ-Verkehrsinsel, Zeil 129/Hauptwache, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung