Begeben Sie sich zusammen mit Anett Göthe auf eine Reise durch das Ostend, einem heranwachsendem Stadtteil der Kreativen. Das Ostend avancierte zum Kraftzentrum der Kunst, vor allem durch zahlreiche Galerien, dem Zuzug des ATELIERFRANKFURT und des Kunstvereins Familie Montez.
Bild von: Siggi am Thor: Blues likes Blues, 2014
Die Veranstaltung
Anlässlich der Frankfurter Ateliertage 2014 zeigt Ihnen Anett Göthe auf Ihrer Kunst-Tour durch die Ateliers und Galerien, wie zeitgenössische Kunst entsteht und wo sie auf den Markt gebracht wird. Die unterschiedlichen Ausstellungsprogramme der ausgewählten Galerien und Ateliers geben einen umfassenden Überblick über die Kunst der Gegenwart. Beim Besuch des ATELIERFRANKURT erhalten Sie einen exklusiven Einblick in den kreativen Arbeitsbereich und künstlerischen Schaffensprozess der Künstler und erfahren Interessantes und Wissenswertes über Mechanismen und Wirkungsweisen des heutigen Kunstmarktes. Auf der Tour durch Kunst-Locations entlang der Hanauer Landstraße sollen Hemmungen vor zeitgenössischer Kunst genommen und Strategien zur Annäherung an den Kunstmarkt vermittelt werden.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor der Galerie Wilma Tolksdorf, Hanauer Landstr. 136, (Straßenbahnhaltestelle 11: Osthafenplatz, am Ikarus Design-Shop)
Endpunkt: ATELIERFRANKFURT, Schwedlerstr. 1-5
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung