Die Veranstaltung
Da ist ggf.
ein Jobwechsel die richtige Strategie. Oder man muss das Unternehmen vorzeigt verlassen, weil die Kündigung ausgesprochen wurde.
Doch was ist, wenn die letzte Bewerbung bereits einige Jahre zurückliegt?
Schnell macht sich Unsicherheit breit, denn wie gestaltet man heute einen Lebenslauf und Anschreiben? Ist meine Business Etikette noch aktuell und wie erlange ich eine persönliche Ebene in einem Bewerbungsgespräch?
Deshalb zählt
der ERSTE Eindruck, den wir bei unseren Mitmenschen hinterlassen.
Unser Image entsteht durch indirekte und direkte Erfahrungen, die andere mit und durch uns machen.
Durch Unsicherheit entsteht manchmal ein falscher Eindruck und dieser lässt sich dann nicht mehr so schnell korrigieren.
Auch die innere und äußere Haltung bilden unser Image und unsere Mitmenschen nehmen dies mit einem kurzen Blick wahr.
Schnell gerät man in eine Schublade!
Also raus aus der Schublade und jetzt durchstarten und mit authentischem Selbstmarketing sein Image für das Bewerbungsgespräch vorbereiten.
Gut vorbereitet mit...
- Körperausdruck - Körpersprache - Sprache vs. Dialekt
- Stilanalyse - Welche Stilrichtung passt
- Authentisch auf andere wirken ohne sich zu verstellen
- Die Macht der Farben - Spiel mit der Wahrnehmung
- Elevator Pitch - Wie sage ich es kurz, knapp und verständlich
- Business Etikette update (zusätzliche Leistung)
- Dinner Etikette update (zusätzliche Leistung)
- Kleiderschrank-Check und Shoppingbegleitung (zusätzliche Leistung)
- Lebenslaufanalyse - Lücken schließen! (zusätzliche Leistung)
- Bewerbungsanschreiben perfekt formulieren und Interesse an der eigenen Person wecken
- Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch - Verhaltensweisen die sympathisch und positiv wirken!
Infos
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Kelsterbacher Straße 71, 64546 Mörfelden-Walldorf OT Walldorf Eingang Gundhofstraße
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung