Schreibe beim Reisen. Auf Deine Art! Ob Reisetagebuch oder Reiseblog wer reist, würde seine Eindrücke gerne festhalten. Nur wie? In diesem Workshop erhältst Du Impulse und Ansätze, um Deinen persönlichen Stil für Aufzeichnungen von unterwegs zu entwickeln. Mach' Dich auf, zu einer Deiner spannendsten Reisen: in Dein persönliches Universum mithilfe Deiner ganz persönlichen Eindrücke!
Die Veranstaltung
Reisen ist wunderbar! Darüber zu schreiben? Ein Abenteuer! Denn Schreiben fordert uns heraus. Doch gerade auf einer Reise verzehnfacht sich die Menge an Eindrücken. Wir erleben so viel! Sehen so viel! Riechen, schmecken, hören und begreifen so viel! Es wäre ein Hochgenuss, wenn davon zu schreiben, LEICHT wäre.
Erlebe die genussvollen und angenehmen Seiten des Schreibens! Und trainiere Deine Schreib:KRAFT!
Wir arbeiten dafür im Kurs "TRAVEL & DIARY" mit
Methoden des Kreativen Schreibens und Übungen aus dem Improvisationstheater und nutzen
professionelle Kreationstechniken aus dem Werkzeugkoffer einer erfahrenen Werbetexterin. Die eigenen Reisen, persönliche Erinnerungen und Geschichten stehen dabei im Vordergrund und bringen den kreativen Flow ins Rollen.
Ein spannender Workshop, der das Reisen und das Schreiben genussvoll zusammenbringt! Wie immer mit Stil, Spiel & Selbstbegegnung! So hast Du noch länger etwas von Deinen Reisen! Und füllst Deine Tanks aktiv mit kreativer Leichtigkeit und der Lust aufs Schreiben! Schreibe beim Reisen. Auf Deine Art!
Diese Veranstaltung beinhaltet insgesamt vier Termine à 120 Minuten
Die Partner
Nina Kremer
Als Werbetexterin arbeitet Nina Kremer seit Jahrzehnten mit kreativen Prozessen und dem Handwerkszeug des Schreibens. In den Kursen möchte Sie dazu inspirieren, die eigenen Worte zu finden, das eigene Erleben immer präziser auszudrücken. Kreatives Schreiben ist eine Form der Meditation. Loslassen und die Lust am Leben zu sein. Bestenfalls gelangen wir durchs Schreiben in eine ganz eigene Kraft. Unsere Schreib:KRAFT!
Infos
Dauer: 4 x 120 Minuten
Treffpunkt: Ab 10 Minuten vor Beginn. Einladungslink zum zoom-Meeting folgt per Mai
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung