Erleben Sie mit Christian Setzepfandt eine Führung durch Frankfurts schönsten Garten und erfahren Sie alles über die Historie und architektonischen Highlights des wunderschönen Palmengartens.
Die Veranstaltung
Nach drei Jahren Arbeit konnte 1871 die Pflanzensammlung des Herzogs Adolf von Hessen-Nassau im neuen Palmengarten gezeigt werden. Nach dem Vorbild der Glaspaläste Paris und London entstanden die wunderschönen Gewächshäuser. Die prunkvolle Innenausstattung des Gesellschaftshauses erfolgte nach den Plänen Friedrich von Thierschs und der Garten wurde nach den Plänen von Heinrich Siesmayer gestaltet. Erfahren Sie bei der Führung Wissenswertes über die Entstehung der Gartenkultur in Frankfurt, zur Geschichte des Palmengartens und bekommen Sie Einblicke in den Apfelbaumhain. Eine spannende Führung durch das grüne Herz der Stadt im Rahmen der diesjährigen CiderWeek'23 Frankfurt.
Die Partner
CiderWeek'23 Frankfurt
Apfelwein, Cider & Co. an ganz besonderen Orten der Stadt. Vom 8. 24. September 2023 erwartet Euch ein vielfältiges, kulinarisches Programm rund um die feinen Weine aus Äpfeln. Die Welt der Cider trifft in Frankfurt am Main auf die beiden Weltkulturerbe "Hessische Apfelweinkultur" und "Streuobstwiese". Dabei erlebst viel Neues, spannende Events und feine Genüsse. Das Programm der CiderWeek'23 Frankfurt findet Ihr ab Juli auf
www.cider-week.de
Palmengarten Frankfurt
Freilandanlagen und einzigartige Schaugewächshäuser des Palmengartens zeigen Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt. Das wechselnde Ausstellungsprogramm bietet Blumenschauen oder Informationen. Das Angebot für Kinder umfasst Spielplätze, Minigolf und die Palmen-Mini-Eisenbahn. Adresse: Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 63, Frankfurt, Tel. 069 212-36689. Mehr Infos unter
www.palmengarten-frankfurt.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Palmengarten, Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 63, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16