Der Spaziergang führt vom höchsten geografischen Punkt Frankfurts an der Berger Warte querfeldein zum östlichsten Zipfel der Weinbauregion Rheingau auf dem Lohrberg. Genießen Sie grandiose Ausblicke auf Mainebene, Odenwald und Spessart und auf die Skyline. Hier liegt Ihnen die Stadt zu Füßen. Zum Abschuss erhalten Sie außerdem ein Glas Apfelwein/Apfelsaft und eine vegane Apfel-Zwiebel-Stulle im MainÄppelHaus.
Die Veranstaltung
Lernen Sie während des Spaziergangs
versteckte Schauplätze der Lokalgeschichte kennen. Hier zogen Händler auf der Hohen Straße durch, hier lagerten Soldaten zum Schutz des Kaisers, hier wurde im Siebenjährigen Krieg eine blutige Schlacht geschlagen. Die Berger Warte war ein dunkler Ort des Hohen Gerichts, in direkter Nachbarschaft stand einst ein Galgen. Heute zählt das Gebiet zum
Grüngürtel, der das urbane Frankfurt mit Streuobstwiesen, Feldern und Parks umrahmt. Teil davon ist der
Quellenwanderweg. Folgen Sie dem Murmeln des Klingelbachs weiter zum
Lohrpark, der seit 100 Jahren Menschen zu allen Jahreszeiten anzieht. Und lernen Sie nicht zuletzt ein urzeitliches Wesen aus dem Frankfurter Untergrund kennen: das
Seckbacher Kohlenschwein.
Endpunkt der Führung ist das
MainÄppelHaus, wo auf jeden Teilnehmer ein leckeres Glas Äppelwoi (pur oder gespritzt) oder Apfelsaft (pur oder gespritzt) wartet sowie eine hessische Apfel-Zwiebel-Stulle (vegan). Ein öffentlicher Bus bringt sie anschließend wieder in die Stadt zurück. Alternativ laufen Sie zu Fuß zur Berger Warte/Parkplatz Jüdischer Friedhof II zurück.
Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Die Partner
Hessen Storys
Die freie Journalistin Annette Friauf ist auf Freizeit und Tourismus in Hessen spezialisiert. Sie veröffentlicht Reiseführer, schreibt für Magazine und begleitet Touren durch die Region. Mehr Infos unter
www.hessen-storys.de
MainÄppelHaus Lohrberg Streuobstzentrum e.V.
Der Lohrberg ist gewissermaßen der Höhepunkt der Stadt im Grünen. Frankfurts höchster Park (190 m ü. NN.) zeigt ein Frankfurt, wie es niemand vermutet. Hier wächst Frankfurts Wein, hier befindet sich auch mit dem MainÄppelHaus nicht nur ein großer Streuobstbereich sondern auch ein Bildungszentrum, wo man alles rund um den Apfel erfahren kann. Im MainÄppelHaus wartet auf jeden Teilnehmer ein Glas leckerer Äppelwoi oder Apfelsaft. Mehr Informationen unter:
www.mainaeppelhauslohrberg.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn gegenüber vom Parkplatz Jüdischer Friedhof II (Straßenkreuzung Am Galgen/Bundesstraße 521), Bus 551, Haltestelle Frankfurt Berger Warte
Endpunkt: am Lohrberg, MainÄppelHaus, Lohrbergbus Linie 83 in Richtung Innenstadt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "Zu Fuß durch Frankfurt - 12 Spaziergänge von Annette Friauf"