Das Petrihaus, der Kaufmann-Pavillon, das Brentanosche Gartenhaus - dass sich in Rödelheim pittoreske Bauten in einem großen englischen Landschaftsgarten finden, ist nur wenigen bekannt. Doch direkt neben dem Solmspark hat Georg Brentano, der Bankier und Bruder des Dichters Clemens Brentano, sich einen romantischen Landschaftsgarten mit reizvollen Kleinarchitekturen geschaffen. Lassen Sie sich durch Rödelheims grüne Schatzkiste führen.
Die Veranstaltung
Durch steten Zukauf von Äckern und Gärten konnte Georg Brentano ein über sechs Hektar großes Areal arrondieren. An malerisch geschwungenen Wegen entlang der Nidda gibt es neben reizvollen Kleinarchitekturen und ein Arboretum ein Museum exotischer Bäume zu sehen. In den 1920er Jahren ging der Garten in den Besitz der Stadt Frankfurt über und wurde zu einem Volkspark umgewidmet. Es wurde ein Schülerarbeitsgarten eingerichtet, in dessen Mittelpunkt ein Pavillon von Eugen Kaufmann, einem Vertreter des Neuen Frankfurt, steht. Kommen Sie mit auf diese Tour entlang der Nidda!
Ein echter Geheimtipp!
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Eingang Rödelheimer Landstraße 208 bei Bushaltestelle "Parkweg" (Linie 72 u. 34)
Endpunkt: an der Straße "Auf der Insel"
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 14