Die Veranstaltung
Erste Station der Tour ist der
Karbener Rosenhang. Dort haben Liebhaber eine ehemalige Müllkippe in einen verwunschenen Garten verwandelt, in dem besondere alte Sorten auch mal wild wachsen dürfen. Nach einem geführten Spaziergang durch das
Rosenlabyrinth fährt der Sechziger-Jahre Bus weiter in die
Wetterau. Unterwegs erzählt Ihnen Guide Annette Friauf Märchenhaftes über die
Königin der Blumen.
Nächstes Ziel ist der Garten der
Burg Friedberg, einer der
größten Burganlagen in Deutschland. Bei einem Spaziergang rund um den einstigen Herrensitz entdecken Sie romantische Winkel und genießen
Ausblicke in die Wetterauer Landschaft. Nach der Mittagspause geht es weiter zu den
Themengärten im
RosenPark Dräger, einem der
größten und vielfältigsten Rosarien in Deutschland. Bei einem Rundgang über das Gelände tauchen Sie ins rauschende Blütenmeer von
mehr als 10.000 Pflanzen ein. Sie erfahren Wissenswertes aus erster Hand über
Anbau, Ernte und Pflege. Nehmen Sie
Expertentipps für den heimischen Garten mit!
Zum krönenden Abschluss der Tour genießen Sie zur
Tea Time einen herrlichen Blick von der
Rosenterrasse auf den Park. Dort werden Ihnen Varationen von
Rosentee und dazu
Scones mit Rosengelee und
Clotted Cream, Macarons sowie auch
herzhafte Köstlichkeiten serviert alles stilecht auf Etageren platziert.
Bitte beachten Sie:
In der kleinen Mittagspause ist keine Verpflegung enthalten. Sie haben aber die Möglichkeit, in der umliegenden Gastronomie einzukehren oder bringen sich einfach selbst eine Kleinigkeit mit. Im RosenPark Dräger erhalten Sie am Nachmittag Sandwiches, Scones, Törtchen und Tee.
Bildnachweis: RosenPark Dräger
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "101GenussOrte in Frankfurt" von Bernd Buchterkirch und Julia Söhngen für 14,00 € dazubestellen.
Wer nicht genießt, ist ungenießbar was schon Friedrich Schiller wusste, ist heute im stressigen Alltag oftmals gar nicht so einfach umzusetzen. Dabei tut Genuss so gut und ist noch dazu gesund für Körper und Geist! Wir sollten also ruhig häufiger einfach mal loslassen und uns etwas gönnen. Wie wäre es mal wieder mit einem guten Essen? Einem Theaterbesuch oder einer Ausstellung? Vielleicht auch ein Kurzurlaub im Wellnesstempel oder eine Runde Stand-up-Paddling? Oder einfach neue Schuhe? Julia Söhngen und Bernd Buchterkirch haben sich für Sie auf die Suche nach Orten der unterschiedlichsten Sinnesfreuden begeben und die besten "101 Genussorte in Frankfurt" zusammengestellt. Hier ist mit Sicherheit jede noch so persönliche Vorliebe abgedeckt! Gehen Sie mit den beiden Autoren auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten des Genusses in und um die Mainmetropole überraschen. 101 Genussorte in Frankfurt, 220 Seiten · Broschiert, ISBN: 978-3-95542-411-4· 14 Euro inkl. Verpackung & Versand.
Die Partner
Hessen Storys
Die freie Journalistin Annette Friauf ist auf Freizeit und Tourismus in Hessen spezialisiert. Sie veröffentlicht Reiseführer, schreibt für Magazine und begleitet Touren durch die Region. Mehr Infos unter
www.hessen-storys.de
Omnibus Historik Königstein
Peter Linhart bietet Ihnen mit seinem Oldtimerbus (Baujahr 1967) ein unvergessliches Fahrterlebnis! Neben historischen Omnibussen bietet Ihnen die Omnibus Historik aber auch moderne Omnibusse aller Arten für Tagesfahrten, Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Hochzeiten und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass es bei Oldtimerbussen immer mal wieder zu unvorhergesehenen Ausfällen kommen kann und dann Ersatzbusse in den Einsatz kommen. Mehr Infos unter
www.omnibus-historik.de
Infos
Dauer: ca. 7,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der P + R Endstation U5 Preungesheim, Homburger Landstraße 238(ATU Frankfurt Preungesheim), 60435 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "Zu Fuß durch Frankfurt - 12 Spaziergänge von Annette Friauf"