Beruflich oder privat: Wie können Sie in herausfordernden Gesprächssituationen einen kühlen Kopf behalten, Ihren Standpunkt klar vertreten und zu einem wertschätzenden Austausch beitragen? Freuen Sie sich darauf an diesem Abend der angestrebten Meisterschaft ein weiteres Stück näher zu kommen.
Die Veranstaltung
Für alle, die mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen erreichen wollen: Als Führungskraft, Partner:in oder Elternteil, im Kontakt mit Kundschaft und Kolleg:innen, in der Freizeit: Wenn es emotional hoch hergeht, viel auf dem Spiel steht und die Meinungen sehr unterschiedlich sind, stellt Kommunikation immer wieder eine Herausforderung dar. Und zugleich sind die Klärung von Erwartungen, Missverständnissen, Konflikten & Co in beruflichen wie privaten Beziehungen die Basis für ein beide Seiten zufriedenstellendes Miteinander. Frühzeitig. Klar in der Sache. Auf Augenhöhe mit Ihrem Gegenüber. Das macht
den Meister aus.
Dazu ist es wichtig, dass Sie sich nicht nur Ihres vorhandenen kommunikativen Handwerkszeugs bewusst werden und es auch immer wieder für den zielgerichteten, passgenauen und flexiblen Einsatz trainieren. Sondern genauso wichtig ist es, dass Sie in heiklen Gesprächssituationen einen emotionalen Sicherheitsabstand einhalten.
An dem Abend lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen dabei helfen, Sachlagen zu klären und konflikthafte Gespräche in eine lösungsorientierte Richtung zu lenken. Sie trainieren praxisnah schwierige Gesprächssituationen und können damit in Ihrem Alltag bewusster, sicherer und zielorientierter agieren.
Mit diesen Inhalten:
- Vorbereitung ... damit Sie gut gerüstet sind
- Mentaler Airbag ... damit Sie einen Sicherheitsabstand haben
- Souveränitätshelfer ... damit Ihr Auftreten sicher wirkt
- Perspektivenwechsel ... damit Sie den anderen im Blick behalten
- Werkzeuge ... damit Sie miteinander in den Dialog kommen
- Voraussetzung ... damit Sie auf Augenhöhe kommunizieren
- Praxisbeispiele ... damit Sie Ihr Handlungsrepertoire erweitern
Voraussetzungen: Sie brauchen zur Teilnahme eine angeschaltete Kamera und ein Mikrofon an Ihrem Computer bzw. Einwahlgerät.
Treffpunkt:
Kurz vor Beginn an Ihrem Wohlfühlort - Der Veranstaltungsraum auf Zoom ist ab 18.15h geöffnet - zum entspannten Ankommen & bei Bedarf auch mit einer kurzen Einführung in die Meeting-Plattform Zoom.
Die Partner
Kommunikationserlebnisse Elke Kammerer:
Menschen zu ermutigen, sie mental zu stärken, damit sie aus dem Vollen schöpfen können: Das macht Elke Kammerer als freiberufliche Vortragsrednerin, Moderatorin und Coach für gesundes Selbstmanagement und wirkungsvolle Zusammenarbeit
* schon seit 2007
* mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Weiterbildung im Bankenbereich und als Führungskraft in der IT-Branche
Mehr Informationen finden Sie unter
www.kommunikationserlebnisse.de
Infos
Dauer: ca. 2,5 Stunden (inklusive Pause)
als Mischung aus Input, Gesprächen in virtuellen Kleingruppen, Erfahrungsaustausch im Plenum...
Treffpunkt: Zuhause
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung