Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend im English Theatre mit Vorstellung, Programmheft und Welcome-Drink. Blicken Sie nach der Vorstellung von Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest" hinter die Kulissen englischsprachigen Theaters.
Die Veranstaltung
Das English Theatre Frankfurt ist seit dem Umzug in das neue Gallileo Hochhaus, das größte englischsprachige Theater auf dem europäischen Festland. Es wurde 1979 gegründet und feiert in dieser Spielzeit 2009/10 sein 30 jähriges Jubiläum. Das English Theatre produziert seine Stücke und Musicals in London oder New York. Alle Schauspieler und das Creative-Team sind Muttersprachler und Profis. Diese Professionalität wirkt sich natürlich auch auf die Besucherzahlen aus: Pro Saison hat das Theater zwischen 50.000 und 60.000 Besucher (Rekordspielzeit 2008/2009 mit über 63.000 Gästen). Pro Spielzeit werden mindestens fünf Produktionen angeboten, die ein Mix aus Musicals, Dramen, Komödien, klassischen oder modernen Stücken sind. Neben den klassischen Theaterstücken und Musicals hat das English Theatre auch Lesungen, Gespräche, Cabarets und Partys im Programm. Von der Kommission der hessischen Landesregierung wurde das English Theatre zum "kulturellen Leuchtturm" ernannt.
Ablauf der Veranstaltung:
- 17.30 Uhr: Welcome-Drink in der James Bar
- 17.30 Uhr: kurze Instruktion (auf deutsch) in das Theaterstück sowie Ausgabe des Programmhefts
- 18.00 Uhr: Vorstellung von Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest " (auf englisch)
- 21:00 Uhr: Führung hinter die Kulissen des Theaters (auf deutsch)
Zur Führung:
Backstage erwarten Sie die Künstlergarderoben, der Rehearsal-Room (der neben Proben zu vielen anderen Zwecken verwendet wird wie z.B. als Kostümschneiderei oder Requisitenraum), der Aufenthaltsraum der Bühnenstars, die Werkstatt der Bühnenbilder, der Technikraum (Licht, Ton) und der Sitz der Inspizienz. Natürlich dürfen Sie auch die Bühne begehen und das aktuelle Bühnenbild genau in Augenschein nehmen.
Die Partner
Über das Stück:
The Importance of Being Earnest - A play by Oscar Wilde
A trivial comedy for serious people by Oscar Wilde
All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his.
Style, not sincerity, is the vital thing
The Importance of Being Earnest is a tour de force of comedy, misidentification and outright farce. Set in England in the late Victorian era, the story follows two young gentlemen who decide to bend the truth in order to add some excitement to their lives. Both using the pseudonym "Ernest", they fall in love with two different women and a comedy of errors ensues. When everyone comes together in the country, their deceptions are discovered threatening to spoil their romantic pursuits. The Importance of Being Ernest has proved Wilde's most enduringly popular play.
Ernst sein ist alles - Ein Stück von Oscar Wilde
Unter dem Vorwand, sich um seinen Bruder kümmern zu müssen, entflieht Jack dem biederen Landleben. Der "Bruder" aber ist niemand anderer als Jack selbst, der so unter dem Namen Ernst ein fröhlichfreies Doppelleben führen kann. Jacks Komplize Algernon entkommt seinen Verpflichtungen, indem er zu einem gleichfalls erfundenen Freund Bunbury aufs Land fährt und sich allen möglichen amourösen Eskapaden hingibt, bis er sich unsterblich in Cecily verliebt. Jacks Herzensdame Gwendolen verliebt sich nur in ihn, weil Jack sich ihr als Ernst vorstellt. Sie hatte sich geschworen, nur einen Mann zu heiraten, der Ernst heißt. Aber ernst soll Ernst dann doch nicht sein, aber alles, was zählt, ist, Ernst zu sein.
Mehr Infos unter
www.english-theatre.org
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn im English Theatre, Gallusanlage 7, 60329 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung