Entdecken Sie den Frankfurter Osthafen im Rahmen des diesjährigen Osthafen-Festivals - dem sommerlichen Hafen-Spektakel im Frankfurter Ostend. Lernen Sie einen faszinierenden Teil Frankfurts auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und erfahren Sie alles über die Entstehung des Hafens, seine Geschichte, spannende Architektur und Atmosphäre.
Die Veranstaltung
Der Osthafen gehört zu den drei größten Frankfurter Häfen und wurde 1912 fertiggestellt und feierlich eröffnet. Er ist mit seinen vier Becken und einer eigenen Hafenbahn einer der wichtigsten Häfen im Rhein-Main-Gebiet geworden. Im Zweiten Weltkrieg wurde er aufgrund seiner Bedeutung für die Bevölkerung wegen der Versorgung durch Kohle und anderer Brennstoffe zu einem Hauptziel von Bombenangriffen und so zwischen 1940 und 1945 fast vollständig zerstört. Der Hafen dient nicht nur als Umschlagplatz für Massengüter und Container, sondern auch als Wohngegend mit spannender Architektur und besonderer Atmosphäre. Zwischen Künstlerbunker, Schwedler See und Hafenkränen sieht man ein für viele Bewohner unbekanntes Stück Frankfurt. Erkunden Sie mit uns den Osthafen und staunen Sie, in welchem Kontrast das vier Hektar große Industriegebiet zu den modernen Hochhäusern der Skyline steht.
Freuen Sie sich auf Frankfurts dynamischen Stadtteil mit seinem spannenden Mix aus Logistik, Automobil, Architektur, Kommunikationsagenturen und Nachtleben.
Die Partner
Osthafen-Festival 2022 Das Sommerhighlight in Frankfurt
Das Osthafen-Festival geht am 23. Juli und am 24. Juli 2022 in die nächste Runde: Mit an Bord haben sind wieder eine volle Ladung Programm zu Land und auf dem Wasser: 4 Live-Bühnen mit über 40 Bands unterschiedlichster Musikstilrichtungen, Club Areas mit verschiedenen DJs, Hafenrundfahrten, Schiffsbesichtigungen, Wassersportangebote, ein buntes Kinderprogramm in der Kids Area, Kunst- und Kulturinitiativen sowie natürlich kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. Natürlich ist auch die Beach Area wieder mit dabei, die auch in diesem Jahr Summerfeeling mit Hafenflair vereint und zum Verweilen einlädt... Freut Euch auf ein weltoffenes Hafen-, Sport-, Musik- und Kulturerlebnis für alle Generationen, Kulturen und Nationen. Das alles bei freiem Eintritt! Mehr Infos unter:
www.osthafenfestival.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden plus Aufenthalt auf dem Osthafen-Festival 2022
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor dem Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt
Endpunkt: HFM (Hafenmanagement), Lindleystr. 14, 60314 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung