Die Veranstaltung
Zur Nacht der Museen öffnet die EZB das Erdgeschoss der Großmarkthalle und deren Konferenzbereich für geführte Touren (in Deutsch oder Englisch). Sie erhalten Einblicke in die Sammlung zeitgenössischer europäischer Kunst. Es werden ausgewählte Werke aus der Sammlung gezeigt, darunter Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Kunstobjekte. Die Martin-Elsaesser-Stiftung führt durch die gleichnamige Ausstellung zum Architekten der Großmarkthalle.
Auch das EZB-Besucherzentrum ist an diesem Abend für Sie geöffnet. EZB-Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichsten Bereichen freuen sich, mit Ihnen über die EZB und ihre Arbeit zu sprechen. Im Bistro unterhält die ECB Jazz Band.
BITTE BEACHTEN SIE:
- Einlass nur mit Nacht der Museen Ticket (kann auch vor Ort gekauft werden)
UND Registrierungsbestätigung, diese erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung per Mail.
- Registrierte Besucher:innen müssen sich am Abend mit
Personalausweis oder
Reisepass ausweisen und haben sich einer Sicherheitskontrolle, ähnlich der an Flughäfen, zu unterziehen.
- Die Mitnahme großer Taschen und Flüssigkeiten ist nicht gestattet. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind bei der EZB üblich.
- Zutritt zum Hochhaus kann an diesem Abend leider nicht gewährt werden.
- Die EZB ist grundsätzlich barrierefrei zugänglich, jedoch wird zum Öffnen von Türen o.ä. an manchen Stellen Hilfe benötigt.
- Sollten Sie nicht teilnehmen können, stornieren Sie Ihre Teilnahme bitte per E-Mail an [ mailto:info@frankfurter-stadtevents.de | info@frankfurter-stadtevents.de ] oder unter Tel. 069-97460327, damit der Platz wieder vergeben werden kann.
Die Plätze für die Führungen durch die Kunstsammlung sind begrenzt. Daher können wir nicht garantieren, dass alle registrierten Besucher:innen daran teilnehmen können. Das Besucherzentrum, und die Live-Musik bieten jedoch in jedem Fall spannende Erlebnisse und Einblicke.
Die Partner
Weitere Infos zum Programm der EZB zur Nacht der Museen finden Sie hier:
[
https://nacht.museumsufer.de/de/museen/detail/?id=49 |
https://nacht.museumsufer.de/de/museen/detail/?id=49 ]
Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main, geöffnet von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung