Die Veranstaltung
Über mehrere Jahrhunderte hinweg arbeiteten
Schiffsmühlen im Rhein vor Ginsheim. Zeitweise waren hier mehr als 20 dieser schwimmenden Kleinbetriebe zur Getreideverarbeitung verankert, bevor sie der aufkommenden
Industrialisierung und dem wachsenden Schiffsverkehr weichen mussten. Sie erfahren im Rahmen einer sachkundigen Führung interessante Dinge über die komplizierten Prozesse, mit denen
Getreide zu Mehl verarbeitet wurde und erleben die
alten Mühlengeräte in Betrieb.
Anschließend besteigen Sie Ihre Fahrräder und rollen gemütlich am Altrhein entlang nach Ginsheim. Auf dem Weg zur
Rheininsel Nonnenau, kommen Sie an einem historischen Kiesbagger vorbei und erreichen den idyllischen, kleinen
Yachthafen mit der altehrwürdigen Fähre, die Sie dann auf die Insel bringt. Hier, im Naturschutzgebiet, empfängt Sie Ruhe und Beschaulichkeit. Wer möchte, kann sich auf dem
Hofgut Langenau für die weitere Tour stärken. Das Festland erreichen Sie wenig später wieder über den Steindamm, der im Zuge der Rheinbegradigung entstanden ist.
Der Rückweg wird zum reinen Vergnügen, denn Sie fahren auf einem Teilstück des
internationalen Rhein-Radwegs, das vor wenigen Jahren zu einer Fahrrad-Prachtstraße ausgebaut wurde.
Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für den verkehrssicheren Zustand der mitgebrachten Fahrräder selbst verantwortlich.
Die Partner
Verein Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim e.V., Hofgut Langenau
und der Regionalpark RheinMain – Landschaft für Entdecker
Zwischen Rheingau und Spessart, Taunus und Hessischem Ried erschließen 550 km Regionalpark-Routen die überraschend grüne Stadtlandschaft der Rhein-Main-Region. Direkt vor der Haustür finden Sie genau das, was Sie suchen: Bewegung oder innere Ruhe, Wildnis oder Freizeiterlebnis. Als junger Park bewahrt der Regionalpark alte Kulturlandschaften und öffnet zugleich die Augen für die Reize der Stadtnatur. Er versorgt die Städte mit Frischluft und Früchten, verbindet sie mit Flussauen, Weinbergen, Feldern und Wäldern und schafft ein Erholungs- und Erlebnisangebot für 4 Millionen Menschen. Aussichtspunkte, Kunstinterventionen, landwirtschaftliche Hofstationen, Spielangebote und zwei Besucherzentren eröffnen neue Perspektiven.
Mit der für unterwegs angepassten Homepage
www.regionalpark-rheinmain.de und den Regionalpark Freizeitkarten finden Sie immer gut ans Ziel. Der Regionalpark Sommer lockt von Mai bis September mit Führungen, Lesungen, Sport oder Festen:
Weitere Infos finden Sie hier:
www.hofgut-langenau.de
www.schiffsmuehle-ginsheim.de www.regionalparksommer.de
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn, Parkplatz der Schiffsmühle, Verlängerung der Bouguenais-Allee in 65462 Ginsheim
Endpunkt: Parkplatz der Schiffsmühle, Verlängerung der Bouguenais-Alle in 65462 Ginsheim
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung