Bäume trotzen inmitten der Stadt Abgasen, Hitze und wenig Raum – doch wie schaffen sie das? Unterscheiden sie sich von ihren wilden Verwandten im Wald? Stadtgrün bedeutet weit mehr als nur Schatten: Es kühlt, reinigt, beruhigt. Auf einem Spaziergang begegnen Ihnen vielfältige Baumarten, deren verborgene Welt es zu entdecken gilt. Versetzen Sie sich in ihre Perspektive, erkennen ihre Leistungen und wie wir sie unterstützen können.
Die Veranstaltung
Leben zwischen Mensch und Asphalt ...
... oder auch zwischen Stein und Asphalt, es gibt zahlreiche Bäume in der Stadt. Dass sich die Lebensbedingungen von denen des Waldes wesentlich unterscheiden, wird spätestens an einem heißen Tag deutlich spürbar. Dennoch erstrahlt das Grün zwischen den grauen Farbtönen des Betons. Die zertifizierte Waldführerin Effi B. Rolfs, sonst Kabarettistin und Leiterin des satirischen Theaters DIE SCHMIERE in Frankfurt, erzählt faszinierende Geschichten über die höchst erstaunlichen und manchmal ungeahnten Fähigkeiten der Bäume und warum wir nicht ohne sie leben können.
Denn: Alles hängt mit allem zusammen!
Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr!
Und wie geht das alles in der Stadt – mitten in der City?
Schließen Sie Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das Ihnen vertraut erschien … und Sie jetzt vielleicht
nochmal mit erstaunlichen Infos überrascht.
Die Partner
Effi B. Rolfs – einmalnur.de by Effi
Einmalnur gibt es diesen Moment oder Augenblick. Einmal nur ist da dieser kurze Blitz einer Idee in meinem Kopf. Einmal nur habe ich die Möglichkeit sie in meine Gedanken einziehen zu lassen. Einmal nur kann ich mich ihr öffnen und sie so unberührt und frisch mit Begeisterung wahrnehmen.
Effi B. Rolfs, Kabarettistin, Autorin und freie Kreative und leitet seit vielen Jahren das satirische Theater DIE SCHMIERE in Frankfurt am Main. Sie arbeitet als freie Kulturaktive genauso wie als bildende Künstlerin. Seit 2024 ist sie außerdem Naturführerin und zertifizierte Waldführerin.
Infos
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn vor der Eingangstür des Theater DIE SCHMIERE, Seckbächer Gasse 4, 60311 Frankfurt-Stadtmitte
Endpunkt: Am Theater DIE SCHMIERE
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 16