Andere nennen es Alltag – Horst Evers nennt es Schikane. Mit feinem Humor und einem Blick für das Absurde im Gewöhnlichen erzählt er von Begegnungen, Erlebnissen und kleinen Katastrophen des täglichen Lebens. Karl Hofmann bringt diese Geschichten in seiner Lesung lebendig und pointiert auf die Bühne – ein Abend voller Charme, Witz und überraschender Einsichten in das Chaos des Alltags.
Die Veranstaltung
Erleben Sie einen besonderen Abend im Internationalen Theater – mit feinem Witz, hintergründiger Beobachtungsgabe und der Kunst, das Alltägliche auf den Kopf zu stellen. In seiner Lesung präsentiert Karl Hofmann Geschichten aus dem Bestseller „Für Eile fehlt mir die Zeit“ von Horst Evers, einem der charmantesten Erzähler des deutschen Alltagswahnsinns.
Ob verpasste Gelegenheiten, absurde Begegnungen oder die kleinen Pannen, die uns tagtäglich herausfordern – Evers’ Texte zeigen: Das Leben ist oft seltsamer als jede Erfindung. Mit seiner pointierten und lebendigen Art macht Karl Hofmann diesen Kosmos greifbar und lädt Sie ein, das Absurde mit Humor zu nehmen.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller schräger Einblicke, augenzwinkernder Lebensweisheiten und – ganz in Evers’ Stil – einer großen Portion Gelassenheit.
www.horst-evers.de
Infos
Dauer: ca. 80 – 90 Minuten
Treffpunkt: Internationales Theater Frankfurt, Hanauer Landstr. 7 (Zoo-Passage), 60314 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 10