"And the Oscar goes to…!?" – Bäppi lädt ins Theater Alte Brücke zur glamourösen Reise durch Hollywoods Filmgeschichte. Mit Witz, Wissen und Musik blickt das wandelnde Filmlexikon hinter die Kulissen von Oscar, Ben Hur & Co. Überraschungen garantiert – inklusive Live-Kostproben berühmter Filmhits! Drinks gibt’s an der Bar.
Die Veranstaltung
Bereit für einen Abend mit Glanz, Glamour – und ganz viel Gelächter? Dann ab ins
Theater Alte Brücke, denn Bäppi, das wandelnde Filmlexikon mit Schnauze und Charme, lädt zur schillernden Zeitreise durch die goldene Welt von Hollywood ein!
Seit die Gebrüder Lumière einen Zug durchs Kino rasen ließen (und das Publikum fast aus dem Saal flüchtete), hat der Film nichts von seiner Magie verloren – ganz im Gegenteil! Und wer könnte uns besser durch diese glitzernde Welt führen als Bäppi, der nicht nur Geschichten kennt, die selbst Google nicht findet, sondern auch mit Filmmusik-Einlagen glänzt, dass selbst Barbra Streisand neidisch würde.
Erfahrt alles über die Oscars – vom ersten Goldjungen bis zum Fauxpas mit der falschen Gewinnerkarte. Lernt, warum King Kong und Vom Winde verweht mehr gemeinsam haben als man denkt, und wer bei Ben Hur beinahe überfahren wurde (Spoiler: Es war nicht Charlton Heston).
Mit scharfem Witz, liebevollen Seitenhieben und einem großen Herz für die Traumfabrik wirft
Bäppi einen Blick hinter die Kulissen von James Bond, Cabaret, Bambi und Co. – inklusive unerwarteter Fun Facts, skurriler Anekdoten und musikalischer Kostproben zum Mitschunkeln.
Natürlich ist auch für die richtige Stimmung gesorgt: Die Bar ist geöffnet – also Cocktail schnappen, Popcorn-Pose einnehmen und rein ins Vergnügen. Hollywood war noch nie so nah – und so lustig!
Die Partner
Theater Alte Brücke
Im Herzen von Alt-Sachsenhausen, besser gesagt im sogenannten Brückenviertel, liegt das Theater Alte Brücke. Es nennt sich selbst charmant "das kleinste Off-Broadway-Theater der Welt". In den gemütlichen Räumlichkeiten werden die Gäste mal mit spannenden, mal mit dramatischen oder auch witzigen Stücken in fremde Welten entführt. Kommen Sie in Sachsenhausens gemütlichstes Wohnzimmer, dass es so kein zweites in Frankfurt gibt. Mehr Infos unter
www.theater-alte-bruecke.de
Das Theater Alte Brücke präsentiert sich nach der Zwangs-Coronapause in neuem Glanz! Während des Lockdowns konnte mit Hilfe einer Landesförderung der Theaterraum optimiert werden. So konnten (u.a.) zwei große Panasonic Klimaanlagen mit Frischluftzufuhr und sogenannter nanoe™ X-Technologie eingebaut werden. Diese ersetzen ständig die Atemluft im Theater und vernichten 99% aller Keime und Viren (inkl. SARS-CoV-2), damit ein sicherer Theaterbesuch auch in der Zukunft möglich ist!
Und so kommen Sie am besten zum Theater:
1. ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
BUS LINIE 30/36 – Haltestelle: „Elisabethenstraße“
STRAßENBAHN LINIEN 14, 15, 16, 18 – Haltestelle „Textorstraße“
S-BAHN LINIEN S3, S4, S5, S6 – Haltestelle „Lokalbahnhof“
2. PARKMÖGLICHKEITEN:
PARKHAUS ALT-SACHSENHAUSEN
Walter-Kolb-Straße 16
60594 Frankfurt/Main
Öffnungszeiten: Mo-So, 0-24 Uhr
Parkgebühren: 1,00€ pro angefangene Stunde
Maximale Nachtgebühr (von 19:00 bis 07:00 Uhr): 4,00€
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Theater Alte Brücke, Kleine Brückenstraße 5, 60594 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung