„Ich stinke, also bin ich“ – Bäppi nimmt Sie mit auf eine duftige Zeitreise ins barocke Versailles! Lernen Sie den Sonnenkönig von seiner schweißtreibenden Seite kennen: mit nur einer Toilette, Pisspagen und Eau de Parfum statt Seife. Humorvoll, historisch und herrlich schräg – ein Abend für Nase, Herz und Zwerchfell!
Die Veranstaltung
Willkommen in der wohl amüsantesten Geschichtsstunde des Jahres! Bäppi packt die Puderquaste aus und führt uns mitten hinein ins prunkvolle, aber streng riechende Versailles des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Der König hatte Stil, Macht – und Körpergeruch, der einem die Perücke wegföhnen konnte.
Warum roch man damals nach Lavendel und Leiche zugleich? Gab’s wirklich nur eine Toilette für 15.000 Leute oder war das ein Duftmythos? Und wieso hatte man Pisspagen – ist das ein Ausbildungsberuf?
Begleiten Sie
Bäppi bei diesem schillernd multivisuellen Vortrag, in dem Geschichte zum Erlebnis wird – mit Glanz, Gloria und gelegentlichem Geruchsschock. Ob der Sonnenkönig mit 40 noch Zähne hatte? Finden Sie’s raus. Aber halten Sie sich die Nase zu!
Die Partner
Theater Alte Brücke
Im Herzen von Alt-Sachsenhausen, besser gesagt im sogenannten Brückenviertel, liegt das Theater Alte Brücke. Es nennt sich selbst charmant "das kleinste Off-Broadway-Theater der Welt". In den gemütlichen Räumlichkeiten werden die Gäste mal mit spannenden, mal mit dramatischen oder auch witzigen Stücken in fremde Welten entführt. Kommen Sie in Sachsenhausens gemütlichstes Wohnzimmer, dass es so kein zweites in Frankfurt gibt. Mehr Infos unter
www.theater-alte-bruecke.de
Das Theater Alte Brücke präsentiert sich nach der Zwangs-Coronapause in neuem Glanz! Während des Lockdowns konnte mit Hilfe einer Landesförderung der Theaterraum optimiert werden. So konnten (u.a.) zwei große Panasonic Klimaanlagen mit Frischluftzufuhr und sogenannter nanoe™ X-Technologie eingebaut werden. Diese ersetzen ständig die Atemluft im Theater und vernichten 99% aller Keime und Viren (inkl. SARS-CoV-2), damit ein sicherer Theaterbesuch auch in der Zukunft möglich ist!
Und so kommen Sie am besten zum Theater:
1. ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
BUS LINIE 30/36 – Haltestelle: „Elisabethenstraße“
STRAßENBAHN LINIEN 14, 15, 16, 18 – Haltestelle „Textorstraße“
S-BAHN LINIEN S3, S4, S5, S6 – Haltestelle „Lokalbahnhof“
2. PARKMÖGLICHKEITEN:
PARKHAUS ALT-SACHSENHAUSEN
Walter-Kolb-Straße 16
60594 Frankfurt/Main
Öffnungszeiten: Mo-So, 0-24 Uhr
Parkgebühren: 1,00€ pro angefangene Stunde
Maximale Nachtgebühr (von 19:00 bis 07:00 Uhr): 4,00€
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Theater Alte Brücke, Kleine Brückenstraße 5, 60594 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung