Geboren 1963 in der kleinen Großstadt, Offenbach, in der man bei jedem Gang durch die Stadt auf Menschen trifft, die man kennt oder die jemanden kennen, den man selbst kennt. Seit dem Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Vor- und Frühgeschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität ist Frankfurt zu ihrer zweiten Heimat geworden. Nach über 20 Jahren Tätigkeit im Marketing bei verschiedenen Frankfurter Banken und Finanzdienstleistern geht es nun „Back to the roots“. Sie hat den Anschluss an ihr Studium nie verloren und auf vielen Exkursionen in Europa, Studienkollegen, aber auch Dozenten der Johann Wolfgang Goethe Universität, Bauten und Geschichten des Reiselandes näher gebracht. Dies möchte sie nun auch „Hibbdebach und Dribbdebach“ Offenbachern, Frankfurtern und allen die beide Städte kennen und lieben lernen wollen näherbringen und zeigen, dass die beiden Städte oftmals mehr verbindet als trennt.

Altstadt reloaded - Das neue Herz der Stadt!
Termine in Frankfurt am Main: 9.12.23 | 12.12.23 | 14.12.23 | 17.12.23 | 22.12.23 | 25.12.23 | 29.12.23 | 30.12.23 | 6.1.24 | 14.1.24 | 20.1.24 | 3.2.24 | 17.2.24 | 18.2.24 | 24.2.24 | ...und 28 weitere Termine
Zwischen Dom und Römer ist im Herzen Frankfurts die sogenannte neue Altstadt wieder auferstanden. Wo lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, sind 35 Gebäude neu entstanden. Dabei sind 15 Rekonstruktionen so bedeutender Frankfurter Fachwerkbauten wie die "Goldene
...

Best of Frankfurter Unorte - Frankfurts geheime Schätze
Termine in Frankfurt am Main: 10.12.23 | 16.12.23 | 18.12.23 | 5.1.24 | 7.1.24 | 21.1.24 | 24.1.24 | 7.2.24 | 11.2.24 | 23.2.24 | 28.2.24 | 17.3.24 | 20.3.24 | 17.4.24 | 19.4.24 | ...und 10 weitere Termine
Erleben Sie Frankfurts geheime Schätze mit Heidrun Rehner, Till Fischer und Christian Setzepfandt hautnah! Die schönsten Plätze Frankfurts sind allseits bekannt. Dass der Charakter der Stadt jedoch wesentlich facettenreicher ist, erfahren meist nur die, die einen Blick hinter
...

Brutalismus Bauten - Auf den Spuren einer verpönten Architektur
Termine in Offenbach am Main: 5.4.24 | 23.8.24
"Béton brut" roher Beton, auch Brutalismus genannt, zeigt sich oftmals in seiner ganzen brutalen Schönheit. Verschmäht und vielerorts abgerissen, zählt er zum Architekturstil der Moderne und fand vor allem von den 1960er bis in die 1980er-Jahre in Deutschland
...

Der Frankfurter Hauptbahnhof - Frankfurts Weg ins Industriezeitalter
Termine in Frankfurt am Main: 12.4.24 | 4.10.24
Deutschland hinkte der Industrialisierung hinterher und Frankfurt noch viel mehr. Frankfurts Weg ins Industriezeitalter begann erst in des 1870er Jahren. Man setzte schon damals auf neue Technologien wie die Schreibmaschine, das Fahrrad aber auch auf Elektrontechnik,
...

Frankfurter Stadtgeläut - Einmaliger Sound aus Frankfurt seit 1856
Termine in Frankfurt am Main: 24.12.23 | 30.3.24 | 24.12.24
Das Stadtgeläut eng mit der Geschichte der Stadt Frankfurt verbunden. Erstmals erklangen alle Glocken bereits im Mittelalter, 1347, zur Begräbnisfeier für Kaiser Ludwig. Ab 1562 wurden sie auch zu allen Kaiserkrönungen geläutet.
...

Frankfurts frühe Hochhäuser - von den 20er bis zu den 50er Jahren
Termine in Frankfurt am Main: 5.4.24 | 25.10.24
Ab wieviel Metern ist ein Haus ein Hochhaus? Per Definition bereits ab 22 Meter über Geländeoberfläche. Von Wolkenkratzern spricht man bereits ab einer Höhe von 150 Metern. So wundert es nicht, dass in Frankfurt, der einzigen Stadt mit einer Skyline, die frühen Hochhäuser
...

Offenbacher Gaumenkitzel - Regional & rund um den Globus
Termine in Offenbach am Main: 6.4.24 | 4.5.24 | 1.6.24 | 6.7.24 | 3.8.24 | 5.10.24 | 2.11.24
Sie wollten schon immer mal auf kurzen Wegen regional oder rund um den Globus einkaufen und sich verwöhnen lassen? Dann sind Sie hier richtig - im Bauch der Stadt. Auf und rund um den Offenbacher Wilhelmsplatz bieten sich hierzu allerlei Möglichkeiten: Soll es die
...

Sehen lernen - Die Frankfurter Altstadt zwischen alt & neu
Termine in Frankfurt am Main: 5.10.24
Zwischen Paulskirche "Neue Altstadt" und dem Dom St. Bartholomäus "Alte Altstadt" eröffnete im September 2018 die sogenannte "Neue Altstadt". Wie kann das sein? Neu, alt und wieder neu. Lassen Sie sich verwirren und lernen Sie Sehen. Was ist wirklich alt, was ist alt und dennoch
...

Über sieben Brücken - alte & neue Wege von hibbdebach nach dribbdebach...
Termine: 28.9.24
...oder umgekehrt. Mehr als 20 Brücken überqueren heute den Main von Offenbach bis Schwanheim. Sieben davon liegen im Kerngebiet zwischen der ehemaligen östlichen Wallanlage und dem Hauptbahnhof. Wo genau die einstige Furt über den Main war, die der Stadt ihren Namen
...